Die Hörsaalpläne gibt es nur noch im Excel (.xls)-Format. Hier kann eine Neunummerierung durch Abändern des Platzes 1 erzielt werden, der Rest wird automatisch korrigiert.
2009 hat sich die Bestuhlung geändert
Hörsaal 1 - 75 Plätze
Hörsaal 2 - 41 Plätze t
Hörsaal 3 - 39 Plätze jeweils Nummerierung von links und rechts
Hörsaal 1 82 Plätze, Nummerierung von links und rechts
Hörsaal 2 31 Plätze, Nummerierung von links und rechts
Hörsaal 3 56 Plätze, Nummerierung von links und rechts
Hörsaal 5 hat die gleiche Platzanordnung wie Hörsaal 3.
Hörsaal 4 18 Plätze, Nummerierung von links und rechts
Hörsaal 4 26 Plätze, Nummerierung von links und rechts
Hörsaal 6 46 Plätze, Nummerierung von links und rechts
Hörsaal 7 29 Plätze, Nummerierung von links und rechts
Hörsaal 7 34 Plätze, Nummerierung von links und rechts
Hörsaal 7 42 Plätze, Nummerierung von links und rechts
Audimax mit 124 Plätzen
Audimax mit 134 Plätzen
Audimax mit 134 Plätzen, wobei die drei Blöcke separat nummeriert sind.
Audimax mit 134 Plätzen, Nummerierung von links und rechts
Audimax mit 159 Plätzen
E28 mit 28 Plätzen
E29 mit 41 Plätzen
Hörsaal 1 mit 28 Plätzen.
Die Hörsäle 2 und 3 haben dieselbe Platzanordnung.
Hörsaal 1 mit 87 Plätzen
Hörsaal 1 mit 87 Plätzen blockweise