MAT-763

Modul: Selected topics in Computational Fluid Dynamics MAT-763
Masterstudiengang: Master Mathematik, Master Technomathematik, Master Wirtschaftsmathematik
Turnus:
unregelmäßig
Dauer:
1 Semester
Studienabschnitt:
ab dem 7. Semester
Leistungspunkte:
5
Aufwand:
150
1 Modulstruktur
Nr Element/Veranstaltung Typ Leistungspunkte SWS
1 Vorlesung zu Selected topics in Computational Fluid Dynamics V 3 2
2 Übung zu Selected topics in Computational Fluid Dynamics Ü 2 1
2 Lehrveranstaltungssprache: Englisch
3 Lehrinhalte

This course aims to give the students general overview of mathematical models for complex fluids and its corresponding numerical methods. It starts by introduction of industrial fluidic processes, and is followed by a wide range of constitutive laws for complex fluids. Numerical methods and a small project will close the lecture.

4 Kompetenzen

The students will broaden the constitutive laws/material models from the previous lecture (Introduction to Computational Fluid Dynamics, MAT-708), and learn their numerical treatments. A small project in parameter identification is provided.

5 Prüfungen

Prüfungsordnung 2019:

Benotete Modulprüfung.

Als Zulassungsvoraussetzung ist folgende Studienleistung zu erbringen:

Regelmäßige erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben und aktive Teilnahme an den Übungen. Details werden durch die jeweilige Dozentin / den jeweiligen Dozenten in der Veranstaltungsankündigung bekannt gemacht.


Prüfungsordnung 2015:

Das Modul kann abhängig von den Regelungen der jeweiligen Prüfungsordnung in zwei verschiedenen Formen zum Abschluss gebracht werden:

  1. als unbenotetes Modul ohne Modulprüfung.
  2. als benotetes Modul mit Modulprüfung.

Zulassungsvoraussetzung für die Modulprüfung bzw. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses bei Wahl als unbenotetes Modul ist die Erbringung folgender Studienleistung:

Regelmäßige erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben und aktive Teilnahme an den Übungen. Details werden durch die jeweilige Dozentin / den jeweiligen Dozenten in der Veranstaltungsankündigung bekannt gemacht.

6 Prüfungsformen und -leistungen

Modulprüfung (falls benotetes Modul): mündliche Prüfung (ca. 30 Minuten). In Ausnahmefällen Klausur (120-180 Min., i.d.R. 3 Termine nach der Vorlesungszeit).

7 Teilnahmevoraussetzungen

Kenntnisse in Numerik I-II (MAT-203, MAT-406), Numerik f. partielle Differentialgleichungen (MAT-406), einer Programmiersprache (optimal: C++) und der Vorlesung "Introduction to Computational Fluid Dynamics" (MAT-708)

8 Modultyp und Verwendbarkeit des Moduls
  1. Wahlpflichtmodul für Master Mathematik, Master Technomathematik, Master Wirtschaftsmathematik
  2. Angewandte Mathematik
9 Modulbeauftragte/r
Studiendekan/in Mathematik
Zuständige Fakultät
Fakultät für Mathematik

Veranstaltungen zu diesem Modul

Titel Semester Dozent
Mathematical modelling of complex fluids WS1819 Hogenrich Damanik
Limiter-Techniken für numerische Verfahren hoher Ordnung WS2021 Dmitri Kuzmin
Limiter-Techniken für numerische Verfahren hoher Ordnung WS2223 Dmitri Kuzmin