Sprungmarken

Servicenavigation

TU Dortmund

Hauptnavigation


Bereichsnavigation

Nebeninhalt

Studierendenportal

Empfohlene Literatur


Vorlesung

Geometrische Maßtheorie

Nummer
011514, WS2324
Dozentinnen und Dozenten
Veranstaltungstyp
Vorlesung, 2+1
Ort und Zeit
M/611 Mo 12:00 2h - ab Mitte des Semesters
M/611 Mi 10:00 2h - ab Mitte des Semesters
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)
DPL:E:-:- – Mathematik, Promotionsstudiengang
DPL:B:-:2 – Mathematik, Diplom (auslaufend)
MAMA:-:6:MAT-642
TMAMA:-:6:MAT-642
WIMAMA:-:6:MAT-642
Gewünschte Vorkenntnisse
Das Modul 'Maßtheoretische Methoden der Analysis' (erste Semesterhälfte) wird vorausgesetzt.
Inhalt

Die Vorlesung führt in die geometrische Maßtheorie ein.
Diese ist durch grundlegende geometrische Fragestellungen, wie die Existenz von Minimalflächen oder Lösungen der isoperimetrischen Problems motiviert.
Insbesondere die Frage nach guten Kompaktheitseigenschaften führen auf Klassen verallgemeinerter Flächen.

Aktuelle Informationen

Link zur Moodle Seite

Bemerkungen

Link zum Modulhandbuch Mathematik

Empfohlene Literatur
  • F. Maggi: Sets of finite Perimeter and Geometric Variational Problems, Cambridge University Press, 2012.
  • L. Simon: Lectures on Geometric Measure Theory, Australian National University, Centre for Mathematical Analysis, Canberra, 1983

Übungen

Leiter der Übung
Matthias Roeger
Nummer der Übung
011515
Übungsgruppen
M/611 Di 10:00 2h - ab Mitte des Semesters