Sprungmarken

TU Dortmund

Hauptnavigation


Bereichsnavigation

Institut für Entwicklung und Erfoschung des Mathematikunterrichts

Nebeninhalt


Unsere Adresse

Vogelpothsweg 87
4. OG
Campus Nord
44227 Dortmund


Kontakt

Tel: 0231/755 - 2947
Fax: 0231/755 - 2948

2010

Neues Projekt »Mathe sicher können«

Die Telekom-Stiftung unterstützt das neue Projekt »Mathe sicher können« an der TU Dortmund. Außerdem wurde die dortMINT-Werkstatt eröffnet.



Neue Materialien auf der Homepage des Projekts PIK AS

Auf der Website wurde im Bereich PIK-Material wieder neues Material eingestellt. Einen Überblick über das neue Fortbildungs-, Unterrichts- und Informationsmaterial erhalten Sie auf der "Newsseite" der Website. Vor allem möchten wir hier auf das neue Material in Haus 8 zum Forscherheft "Mal-Plus-Haus" und das neue Unterrichtmaterial in Haus 6 zum Thema "Folgen mit Farben und Formen" hinweisen.



Bestenförderung Studienanfänger im Bereich Haupt-/Realschullehramt

Studierende, die im Wintersemester 2010/2011 ein Lehramtsstudium für Haupt- und Realschule mit mindestens einem MINT-Fach (athematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) beginnen, bietet das Projekt dortMINT ein umfassendes Bestenförderungsprogramm. Mit individuellem Coaching, frühzeitigen Einblicken in wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsprozesse und einer kleinen finanziellen Förderung wird ihnen die Möglichkeit gegeben, zu Expertinnen und Experten im Bereich Diagnose und individuelle Förderung ausgebildet zu werden. Eine Bewerbung ist bis zu 22. Oktober 2010 möglich.



Nachwuchsförderung

Einrichtung des Forschungs- und Nachwuchskollegs "Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu diagnosegeleiteten Lehr- und Lernprozessen" (FUNKEN) an der TU Dortmund



»Archimedes-Preis 2010« der MNU geht an Prof. Dr. Hans-Wolfgang-Henn



Kick-Off-Veranstaltung des Projekts dortMINT