Dr. Carina Zindel, Postdoc am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) wurde mit den Rudolf-Chaudoire-Preis der TU Dortmund als herausragende Nachwuchswissenschaftlerin ausgezeichnet. Mit ihr freut sich ihre Doktormutter, Susanne Prediger.
Wahl ins DFG-Fachkollegium: Prof. Dr. Susanne Prediger, Fachdidaktikerin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) wurde ins Fachkollegium der Deutschen Forschungsgemeinschaft gewählt. Laut vorläufigem Endergebnis erreichte sie unter allen über 1600 Kandidatinnen und Kandidaten die höchste Stimmenzahl.
Auszeichnung für Prof. Susanne Prediger und ihr Team von der Technischen Universität Dortmund und dem Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM): Am Montag, 21. Oktober, erhielten sie den 1. Polytechnik-Preis . Der mit 50.000 Euro dotierte Preis der Stiftung Polytechnische Gesellschaft zeichnet besonders innovative fachdidaktische Unterrichtskonzepte aus.
Mehr dazu auf der Homepage der Stiftung der Polytechnischen Gesellschaft und in der Pressemeldung auf der
Homepage der TU-Dortmund.
Das Mathebuch "mathewerkstatt" ist Schulbuch des Jahres in der Kategorie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Entwickelt wurde es von Prof. Stephan Hußmann und Prof. Susanne Prediger vom Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) an der TU Dortmund, gemeinsam mit Prof. Bärbel Barzel von der Universität Duisburg-Essen und Prof. Timo Leuders von der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Den Preis verleiht das Georg-Eckert-Institut (Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung) zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und dem Didacta Verband. Mehr dazu auf der Homepage des Georg Eckard Instituts. Pressemeldung von der Homepage der TU-Dortmund.