Sprechstunde | Mo, 9-10 Uhr oder n.V. |
Beginn der Veranstaltung | 9.04.2008 |
Ort und Zeit der Veranstaltung | M/511 Mi 10:00 2h |
INHALT
-Modellierung durch stochastische Prozesse-
A. Modelle in diskreter Zeit
Irrfahrten
- Miriam Kolender (2.07.)
Verzweigungsprozesse
- Lisa Schulz
(9.04.)
B. Modelle in kontinuierlicher Zeit
Geburtsprozesse,
Todesprozesse -
Kathrin Behrendt (30.04.)
Geburts-
und Todesprozesse - Imke
Rother (7.05.)
Verzweigungsprozesse
in
kontinuierlicher Zeit - Marina Zwetzschler (14.05.)
Erneuerungstheorie
- Dominique
Friedrichs (4.06.)
Genetische
Modelle -Alexandra
Münzberg (18.06.)
Deterministisches
Populationswachstum mit Altersverteilung - Robin Wissenbach
(25.06.)
Immigration und
Populationswachstum
- Eva Willenbrink (21.05.)
Poisson-Prozesse
- Julia Bosseck
(11.06.)
Brownsche
Bewegung - Andre Wrede
(9.07.)
C. Numerische Simulation
Monte
Carlo Simulation von
Zufallsvariablen und stochastischen Prozessen - Jean-Pierre
Ambrosius
(28.05.) Hier die zugehörigen MATLAB-Programme.
Literatur:
J. Haigh: Probability Models, Springer, 2002
S. Karlin: A First Course in Stochastic Processes, Academic Press, 1969
H.M. Taylor, S.Karlin: An Introduction to Stochastic Modeling (Revised Edition), Academic Press, 1994
K.-H. Waldmann, U.M. Stocker: Stochastische Modelle, Springer, 2004
S. Asmussen, P.W. Glynn: Stochastic Simulation, Springer, 2007