|
Vorlesung:
Prof. Dr. Joachim Stöckler
Termine:
- Donnerstag, 12.00-14.00, M / E29
- Freitag, 10.00-12.00, M / E29
Kontakt:
Übungen:
Dipl.-Math. Sven H.M. Buijssen
Termin: Montag, 14.15-15.45, M / 511
Kontakt:
Format: 4V+2Ü Übungsschein:
Bei aktiver Teilnahme an den Übungen
Programmierschein: Bei erfolgreicher Bearbeitung von mind. 50 % der
Programmieraufgaben
Inhalt der Vorlesung:
Die Darstellung von Kurven und Flächen sowie schnelle Algorithmen
zu ihrer Darstellung auf dem Computer werden behandelt. Insbesondere
fallen hierunter: - Polynomiale Kurven,
- Bernstein-Bezier Technik,
- de Casteljau-Algorithmus,
- B-Splines und Splinekurven,
- de Boor-Algorithmus,
- Verfeinerungstechniken
und Oslo-Algorithmus,
- geometrische Stetigkeit und Differenzierbarkeit,
- Interpolation und Approximation mit Splines
- Parametrisierung diskreter Daten
Gewünschte Vorkenntnisse: Programmierung in Matlab; eine
kurze Einführung wird in den Übungen angeboten.
Literatur:
- G. Farin: Curves and surfaces for Computer Aided Geometric Design
- A practical guide, Academic Press, 2002. (deutsche Übers. der Auflage
von 1994 bei Vieweg erschienen)
- J. Hoschek, D. Lasser, Grundlagen der geometrischen Datenverarbeitung,
Teubner, 1992.
- P. Dierckx, Curve and Surface Fitting with Splines, Oxford Science
Publ, 1996.
- Weitere Literaturangaben in der Vorlesung.
Übungsblätter
|