\( \newcommand{\V}[1]{\left(\begin{array}{c}#1\end{array}\right)} \newcommand{\bbbr}{{\mathbb R}} \newcommand{\bbbc}{{\mathbb C}} \newcommand{\bbbl}{{\mathbb L}} \newcommand{\bbbn}{{\mathbb N}} \newcommand{\Mc}[2]{\left(\begin{array}{*{#1}{c}}#2\end{array}\right)} \newcommand{\LR}{\Leftrightarrow} \newcommand{\RA}{\Rightarrow} \newcommand{\D}{\displaystyle} \newcommand{\Sum}{\sum\limits} \)
Willkommen

In unseren Trainingsräumen triffst du auf harte Gegner - alte Klausuraufgaben für HöMa (P/ET/IT/IKT/AI).
Die Pinnwand ist passwortgeschützt. Benutzer und Passwort lauten jeweils 'hm'.

Thema
Grundlagen Komplexe Zahlen
Gleichungssysteme Matrizen    InversentrainingNeu!
Skalarprodukte Eigenwerte    EigenwerttrainingNeu!
Vollständige Induktion Folgen
Reihen Grenzwerte
Differentialrechnung Taylorentwicklung
Integrale
Differentialrechnung mit mehreren Veränderlichen Extrema bei mehreren Veränderlichen
Kurvenintegrale Integralrechnung mit mehreren Veränderlichen
Integralsätze
Gewöhnliche Dgl. erster Ordnung Differentialgleichungssysteme
Differentialgleichungen höherer Ordnung
Holomorphe und harmonische Funktionen Laurentreihen und Residuensatz
Laplacetransformation Fourierreihen und Fouriertransformation
Newtonverfahren

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit Statistik