\( \newcommand{\V}[1]{\left(\begin{array}{c}#1\end{array}\right)} \newcommand{\bbbr}{{\mathbb R}} \newcommand{\bbbc}{{\mathbb C}} \newcommand{\bbbl}{{\mathbb L}} \newcommand{\bbbn}{{\mathbb N}} \newcommand{\Mc}[2]{\left(\begin{array}{*{#1}{c}}#2\end{array}\right)} \newcommand{\LR}{\Leftrightarrow} \newcommand{\RA}{\Rightarrow} \newcommand{\D}{\displaystyle} \newcommand{\Sum}{\sum\limits} \)

Aufgabe 1

Die Matrix $A$ habe die Eigenwerte $\lambda_1=1$ und $\lambda_2=4$ und die Eigenvektoren $\vec{v}_1=\V{2\\3}$ und $\vec{v}_2=\V{1\\2}$.

Geben Sie $A$ an.

Tipp


Lösung

Aufgabe 2

Geben Sie eine Orthonormalbasis aus Eigenvektoren der Matrix $\D A=\Mc{3}{0&2&1\\2&3&2\\1&2&0} $ an.

Hinweis: das charakteristischen Polynom hat eine doppelte Nullstelle.

Tipp


Lösung

Aufgabe 3

Bestimmen Sie alle Eigenwerte und -vektoren von $\D A=\Mc{3}{ 6&-2&0\\2&2&0\\3&-3&4}$.

Tipp


Lösung

Aufgabe 4

Sei $A=\Mc{3}{5&2&-2\\-8&-3&4\\4&2&-1}$. Das charakteristische Polynom von $A $ ist $p(\lambda)=\lambda^3-\lambda^2-\lambda+1$.
  1. Bestimmen Sie eine Basis des $\bbbr^3$, die aus Eigenvektoren von $A$ besteht.
  2. Bestimmen Sie alle Eigenvektoren von $A$, die auf $\V{1\\1\\1}$ senkrecht stehen.
Tipp


Lösung