\( \newcommand{\V}[1]{\left(\begin{array}{c}#1\end{array}\right)} \newcommand{\bbbr}{{\mathbb R}} \newcommand{\bbbc}{{\mathbb C}} \newcommand{\bbbl}{{\mathbb L}} \newcommand{\bbbn}{{\mathbb N}} \newcommand{\Mc}[2]{\left(\begin{array}{*{#1}{c}}#2\end{array}\right)} \newcommand{\LR}{\Leftrightarrow} \newcommand{\RA}{\Rightarrow} \newcommand{\D}{\displaystyle} \newcommand{\Sum}{\sum\limits} \)

Aufgabe 1

Bestimmen Sie den Grenzwert von $\D a_n =\sqrt[n]{\Sum_{k=1}^n 2^k}$.

Tipp


Lösung

Aufgabe 2

Sei $x_1=1$ und für $n\ge 1 $ sei $x_{n+1}=8\sqrt{x_n}-x_n$.

Beweisen Sie:
  1. $1\le x_n\le 16$
  2. Stets ist $x_n\le x_{n+1}$.
  3. Die Folge $(x_n)$ konvergiert.
Bestimmen Sie den Grenzwert.

Tipp


Lösung

Aufgabe 3

Untersuchen Sie die Folgen auf Konvergenz und geben Sie ggf. den Grenzwert an:
  1. $\D a_n=\frac{(2-n)^2}{n(1+2n)}$
  2. $\D b_n=\Big(1+\frac{1}{\sqrt{n}}\Big)^n$
  3. $c_0=4$, $\D c_{n+1}=\frac{c_n+3}{2}$. Tipp: zeigen Sie zunächst $c_n>3$.


Tipp


Lösung