\( \newcommand{\V}[1]{\left(\begin{array}{c}#1\end{array}\right)} \newcommand{\bbbr}{{\mathbb R}} \newcommand{\bbbc}{{\mathbb C}} \newcommand{\bbbl}{{\mathbb L}} \newcommand{\bbbn}{{\mathbb N}} \newcommand{\Mc}[2]{\left(\begin{array}{*{#1}{c}}#2\end{array}\right)} \newcommand{\LR}{\Leftrightarrow} \newcommand{\RA}{\Rightarrow} \newcommand{\D}{\displaystyle} \newcommand{\Sum}{\sum\limits} \)

Aufgabe 1

Sei $a_0=2$, $a_1=5$ und für $n\ge 2$ sei $a_n=5a_{n-1}-6a_{n-2}$.

Beweisen Sie $a_n=2^n+3^n$.

Tipp


Lösung

Aufgabe 2

Beweisen Sie mit vollständiger Induktion (d.h. ohne Benutzung von Summenformeln)

Für $n>1$ ist $\D \Sum_{k=1}^n k^2\ge \frac{n^3}{3}+1 $

Tipp


Lösung

Aufgabe 3

Beweisen Sie mit vollständiger Induktion

$\D \Sum_{k=1}^n \frac{1}{k^2}\le 2-\frac{1}{n}. $

Tipp


Lösung

Aufgabe 4

Beweisen Sie $\D \sum_{k=2}^n \frac{1}{{k\choose 2}}=2-\frac{2}{n}$

Tipp


Lösung

Aufgabe 5

Beweisen Sie: für $n\ge 1$ ist $\D \Sum_{k=1}^n \frac{1}{k^2} \ge \frac{3}{2}-\frac{1}{n+1}$.

Tipp


Lösung