\( \newcommand{\V}[1]{\left(\begin{array}{c}#1\end{array}\right)} \newcommand{\bbbr}{{\mathbb R}} \newcommand{\bbbc}{{\mathbb C}} \newcommand{\bbbl}{{\mathbb L}} \newcommand{\bbbn}{{\mathbb N}} \newcommand{\Mc}[2]{\left(\begin{array}{*{#1}{c}}#2\end{array}\right)} \newcommand{\LR}{\Leftrightarrow} \newcommand{\RA}{\Rightarrow} \newcommand{\D}{\displaystyle} \newcommand{\Sum}{\sum\limits} \)


Aufgabe 1

Berechnen Sie $\D \int_0^\infty \frac{1}{\sqrt{1+x^2}^3}\, dx $, indem Sie zunächst die Substitution $x=\sinh t$ verwenden und dann $u=e^t$ substituieren.
Tipp

Lösung

Aufgabe 2

Bestimmen Sie eine Stammfunktion zu $\D f(x)=\left(\frac{x}{\sqrt{1-x^2}}\right)^3$.
  1. mit der Substitution $u=\sqrt{1-x^2}$.

  2. mit den Substitutionen $x=\sin t$ und $u=\cos t$.

Tipp

Lösung

Aufgabe 3

Berechnen Sie $\D \int_0^1 \sqrt{1+\sqrt{x}}\, dx$
Tipp

Lösung

Aufgabe 4

  1. $\D \int \frac{\cos x}{(\sin x+1)\sin x}\, dx\quad$ Hinweis: Substituieren Sie geeignet.

  2. $\D \int x^2 \ln x\, dx$

  3. $\D \int_1^3 \frac{x^2-8}{x^2-16}\, dx $

Tipp

Lösung

Aufgabe 5

Berechnen Sie
  1. $\D \int \frac{\sin x}{1+\cos^2 x}\,dx$

  2. $\D \int \frac{6x^3+4x^2-4x-16}{x^4-3x^2-4}\,dx$.
Bei dieser Aufgabe ist die Benutzung einer Integraltafel nicht zulässig.
Tipp

Lösung

Aufgabe 6

Es sei $f\in C^1[0,2\pi]$ und $\D b_k=\int_0^{2\pi} f(x) \cos kx\, dx$.
Zeigen Sie $\D \lim_{k\to \infty}b_k=0$ mittels partieller Integration.
Tipp

Lösung

Aufgabe 7

Untersuchen Sie $\D \int_0^\infty \frac{1}{\sqrt{1+e^x}}\,dx$ auf Konvergenz.
Hinweis: es ist nicht nötig, eine Stammfunktion zu berechnen.
Tipp

Lösung

Aufgabe 8

Sei $\D G(a)=\int_1^a \frac{\ln(1+a^2t^2)}{t^2}\, dt$. Berechnen Sie $G'(a)$. Was ist $G'(1)$?
Tipp

Lösung

Aufgabe 9

Untersuchen Sie folgende uneigentliche Integrale auf Konvergenz:
  1. $\D\int_1^\infty e^{\frac{1}{x}}\,dx$
  2. $\D\int_{-1}^0 e^{\frac{1}{x}}\,dx$
  3. $\D\int_0^\infty \frac{\sin x}{1+x^3}\,dx$

Tipp

Lösung

Aufgabe 10

Sei $\D f(x)=\frac{1}{1+x^2}$. Gesucht ist eine Näherung für $\D\int_0^1f(x)\,dx$.
Dabei sollen nur die Funktionswerte an den Stellen $x=0$, $x=\frac 12$ und $x=1$ benutzt werden.

  1. Welchen Wert liefert die summierte Trapezregel?

  2. Weisen Sie nach, dass der fehler kleiner als $\frac{1}{16}$ ist.

  3. Welchen Wert liefert die Keplersche Faßregel?

  4. Wie ist der exakte Wert des Integrals?

Tipp

Lösung

Aufgabe 11

Bestimmen Sie je eine Stammfunktion zu
  1. $\D \frac{x-2}{x^3+x^2+x+1}$
  2. $\D \frac{1}{\sqrt{1+e^x}}$.

Tipp

Lösung