\( \newcommand{\V}[1]{\left(\begin{array}{c}#1\end{array}\right)} \newcommand{\bbbr}{{\mathbb R}} \newcommand{\bbbc}{{\mathbb C}} \newcommand{\bbbl}{{\mathbb L}} \newcommand{\bbbn}{{\mathbb N}} \newcommand{\Mc}[2]{\left(\begin{array}{*{#1}{c}}#2\end{array}\right)} \newcommand{\LR}{\Leftrightarrow} \newcommand{\RA}{\Rightarrow} \newcommand{\D}{\displaystyle} \newcommand{\Sum}{\sum\limits} \)

Aufgabe 1

  1. Beschreiben Sie die folgende Menge in kartesischen und in Polarkoordinaten:
    0501007
  2. Berechnen Sie den Schwerpunkt.


Tipp


Lösung

Aufgabe 2

Die Fläche $B$ sei der von den Graphen von $y=x^2$ und $y=x^3$ umschlossene Bereich zwischen den Schnittpunkten.

Berechnen Sie den Schwerpunkt und weisen Sie nach, dass er innerhalb von B liegt.

Tipp


Lösung

Aufgabe 3

Sei $G$ der Teil des Paraboloids $\{ (x,y,z)\,|\, x^2+y^2\le z\}$ mit $x\ge 0$, $y\ge 0$ und $0\le z\le 2$.

Berechnen Sie die Koordinaten des Schwerpunkts von $G$, wenn die Massendichte durch $\mu(x,y,z)=x$ gegeben ist.

Tipp


Lösung