Prof. Dr. Franz Kalhoff
Aktuelle Informationen
25.04.2022: Die Sprechstunden am 26.04. und 03.05. müssen leider online stattfinden. Bitte melden Sie sich per mail an. Ich schicke Ihnen einen Link, sobald ich frei bin.
Vorlesungsankündigung SS 2022: Lineare Algebra und analytische Geometrie II für Lehramt Ge/Gy/BK (Pflichtvorlesung des zweiten Semesters für die Lehramtsstudiengänge Gesamtschule/Gymnasium/Berufskolleg mit Fach Mathematik).
Informationsseiten zur Veranstaltung finden Sie im lsf Vorlesungsverzeichnis (Anmeldung erforderlich) und im
Vorlesungsverzeichnis der Fakultät.
Weitere Informationen und aktuelle Materialien zur Vorlesung erhalten Sie im Lauf des Semesters über unseren Moodle-Raum (Anmeldung zur Veranstaltung über die lsf Vorlesungsseite erforderlich).
Die Vorlesung wird ab dem 07. April in M/E28 zu den festgelegten Vorlesungszeiten (Do 08-10 Uhr und Fr 08-10 Uhr) stattfinden. Die zugehörige Globalübung und die zugehörigen Übungen in kleinen Gruppen starten schon in der ersten Vorlesungswoche am Mittwoch, den 06. April. Bitte melden Sie sich in Moodle bis zum 04. April zu einer der Gruppen an.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von Herrn
M.Sc. Sebastian Scheel.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn.
Vorlesungsankündigung WS 2021/22: Lineare Algebra für Lehramt Ge/Gy/BK (Pflichtvorlesung des ersten Semesters für die Lehramtsstudiengänge Gesamtschule/Gymnasium/Berufskolleg mit Fach Mathematik).
Informationsseiten zur Veranstaltung finden Sie im lsf Vorlesungsverzeichnis (Anmeldung erforderlich) und im
Vorlesungsverzeichnis der Fakultät.
Weitere Informationen und aktuelle Materialien zur Vorlesung erhalten Sie im Lauf des Semesters über unseren Moodle-Raum (Anmeldung zur Veranstaltung über die lsf Vorlesungsseite erforderlich).
Die Vorlesung wird ab dem 12. Oktober in M/E29 zu den festgelegten Vorlesungszeiten (Di 14-16 Uhr und Fr 08-10 Uhr) stattfinden. Auch die zugehörige Globalübung (Di 16-18 Uhr) beginnt am 12.10. Die zugehörigen Übungen in kleinen Gruppen starten in der zweiten Vorlesungswoche. Bitte melden Sie sich in Moodle vom 9. bis 17.10. zu einer der Gruppen an.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von Herrn
M.Sc. Sebastian Scheel.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn.
Seminarankündigung WS 2021/22 Wie schon in der Vorlesung "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie" angesprochen, plane ich im kommenden Wintersemester 2021/22 ein Seminar zu dieser Vorlesung. Es richtet sich an die Bachelor- und Master-Studierenden des Ge/Gy-Lehramtsstudienganges Mathematik. Für die Teilnahme sind notwendig
-Anmeldung bis zur Vorbesprechung im Dekanat oder per eMail an mich,
-Teilnahme an der Vorbesprechung,
-Modulabschlüsse "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I und II",
-Kenntnis des Stoffes "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie",
wünschenswert ist der Modulabschluss "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie". Es stehen Vortragsthemen aus verschiedenen Bereichen der Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie zur Auswahl. Die Vergabe der Themen findet in der Vorbesprechung am Donnerstag, den 22.07.19 um 15.00 Uhr im WebEx-Raum der Vorlesung statt. Auf Anfrage schicke ich Ihnen den Link gerne zu. Für die Vergabe der Themen sind das Vorliegen einschlägiger Modulabschlüsse und auch auch die Anmeldungsreihenfolge ausschlaggebend.
Vorlesungsankündigung SS 2021: Geometrie für Lehramt / Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie Angesichts der aktuellen Coronalage wird die Vorlesung zunächst live zu den vorgesehenen Zeiten (Di 10-12, Do 14-16) als WebEx Sitzung im Internet gehalten. Den Link zu diesen Sitzungen, weitere Infos und Materialien zur Vorlesung finden Sie in unserem
Moodleraum. Die Übungen sind mittwochs geplant und starten in der zweiten Vorlesungswoche. Bitte melden Sie sich ab sofort bis zum Ende der ersten Vorlesungswoche über unseren Moodleraum dazu an (Anmeldung zur Veranstaltung über die lsf Vorlesungsseite erforderlich) und optieren für die Ihnen möglichen Zeiten. Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von
Herrn Marcel Hoya M. Sc.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn.
Vorlesungsankündigung SS 2021: Lineare Algebra und analytische Geometrie II für Lehramt Ge/Gy/BK
Informationsseiten zur Veranstaltung finden Sie im lsf Vorlesungsverzeichnis (Anmeldung erforderlich) und im
Vorlesungsverzeichnis der Fakultät.
Weitere Informationen und aktuelle Materialien zur Vorlesung erhalten Sie im Lauf des Semesters über unseren Moodle-Raum (Anmeldung zur Veranstaltung über die Vorlesungsseite erforderlich).
Die Vorlesung wird ab dem 15. April live im Internet zu den festgelegten Vorlesungszeiten (Do 08-10 Uhr und Fr 08-10 Uhr) stattfinden, ebenso die zugehörige Globalübung (Mi 16-18 Uhr, Start am 14.04.2021). Die zugehörigen Übungen in kleinen Gruppen (Mi und Fr) sind zur Zeit auch als Onlineveranstaltungen geplant. Bitte melden Sie sich in Moodle ab sofort bis zum 11.04. zu einer der Gruppen an.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung beginnt schon in der ersten Vorlesungswoche und wird geleitet von Herrn
M.Sc. Sebastian Scheel.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn.
26.10.2020 Codierungstheorie Vorlesungsbeginn Die Veranstaltung startet am Dienstag, den 03.11.2020 um 8 Uhr als online-Vorlesung per WebEx. Bitte melden Sie sich bis zum 02.11.2020 um 10 Uhr an, Sie erhalten den Veranstaltungslink kurz vor Vorlesungsstart per e-Mail.
Vorlesungsankündigung WS 2020/21: Codierungstheorie Informationen zur Vorlesung finden Sie hier und auf der zugehörigen Materialseite. Die Anmeldung
zu den Übungen ist voraussichtlich ab dem 26.10.20 (10 Uhr) über das
StudiPortal möglich. Ihre Anmeldung
muss bis zum
02.11.2020 (Deadline)
erfolgen. Bitte beachten Sie, dass zu den beiden Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von
Herrn Marcel Hoya M. Sc.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an ihn.
Die Übungen finden online statt und beginnen in der zweiten Vorlesungswoche. Die Vorlesung ist als Präsenzveranstaltung unter Beachtung der geltenden Coronavorschriften geplant, kann aber -je nach Coronalage- auch kurzfristig auf online umgestellt werden. Die erste Vorlesung findet am Dienstag 03.11.2020 8:15 Uhr statt. Informationen zu Modulabschlussprüfung und Studienleistungen folgen in der ersten Vorlesungswoche.
Vorlesungsankündigung WS 2020/21: Lineare Algebra für Lehramt Ge/Gy/BK (Pflichtvorlesung des ersten Semesters für die Lehramtsstudiengänge Gesamtschule/Gymnasium/Berufskolleg mit Fach Mathematik).
Informationsseiten zur Veranstaltung finden Sie im lsf Vorlesungsverzeichnis (Anmeldung erforderlich) und im
Vorlesungsverzeichnis der Fakultät.
Weitere Informationen und aktuelle Materialien zur Vorlesung erhalten Sie im Lauf des Semesters über unseren Moodle-Raum (Anmeldung zur Veranstaltung über die Vorlesungsseite erforderlich).
Die Vorlesung wird ab dem 02. November live im Internet zu den festgelegten Vorlesungszeiten (Di 14-16 Uhr und Fr 08-10 Uhr) stattfinden, ebenso die zugehörige Globalübung (Di 16-18 Uhr). Die zugehörigen Übungen in kleinen Gruppen sind zur Zeit als Präsenzveranstaltungen geplant. Bitte melden Sie sich in Moodle vom 19. bis 30.10. zu einer der Gruppen an.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von Herrn
M.Sc. Sebastian Scheel.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn.
14.07.2020 Prüfungen zur Matroidtheorie und Algebra II Die mündlichen Prüfungen zu den genannte Veranstaltungen finden unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften der TU Dortmund statt am 05.10., 06.10., 08.10., 13.10. und 15.10.2020. Bitte schicken Sie Ihren vorausgefüllten Laufzettel bis zum 03.09.2020 (Deadline) an Frau Ratzlaff. Sie können dabei zwei Termine vorschlagen, und erhalten den Zettel mit Ihrem Termin und einem Zeitslot unterschrieben zurück. Die Termine am Montag den 05.10 und am Donnerstag den 15.10. sind zunächst für die reserviert, die Prüfungen für beide Veranstaltungen anmelden.
12.05.2020 Algebra I / Klausurankündigung Die ursprünglich für den 23. März geplante, wegen der Corona-Lage aber verschobene, zweite Klausur zur Algebra I bzw. zur Algebra und Zahlentheorie soll am Montag, den 15.06.2020, stattfinden. Die Anmeldungen in BOSS vom März 2020 gelten weiterhin. Weitere Informationen und Sicherheitshinweise finden Sie rechtzeitig auf der "Algebra - Homepage" (BSc und Lehramt).
19.04.2020 Algebra II / Matroidtheorie Beide Veranstaltungen werden ab kommender Woche in Form von Webex-Meetings abgehalten. Alle, die sich angemeldet haben, erhalten weitere Infos und Links zu ihrer Veranstaltung per Mail.
08.04.2020 Matroidtheorie Ab sofort bis zum Freitag, den 17.04. um 23:59 Uhr, können Sie sich über das Studiportal
zu meiner Veranstaltung "Matroidtheorie" im SS 2020 anmelden. Die genaue Form der Vorlesung und der Übungen steht noch nicht fest. Sie hängt natürlich von den dann geltenden Corona-Vorgaben des Bundes, des Landes und der TU ab, aber eventuell auch von der Anzahl der TeilnehmerInnen. Bitte melden Sie sich daher frühzeitig an. Der Beginn ist für den 21.04.2020 geplant. Näheres wird hier rechtzeitig bekannt gegeben. Informationen und Übungs-Materialien zur Vorlesung finden Sie auch auf der
"Matroidtheorie - Homepage".
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von Herrn
M.Sc. Sebastian Scheel.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn.
08.04.2020 Algebra II Ab sofort bis zum Freitag, den 17.04. um 23:59 Uhr, können Sie sich über das Studiportal
zu meiner Veranstaltung "Algebra II" im SS 2020 anmelden. Die genaue Form der Vorlesung und der Übungen steht noch nicht fest. Sie hängt natürlich von den dann geltenden Corona-Vorgaben des Bundes, des Landes und der TU ab, aber eventuell auch von der Anzahl der TeilnehmerInnen. Bitte melden Sie sich daher frühzeitig an. Der Beginn ist für den 20.04.2020 geplant. Näheres wird hier rechtzeitig bekannt gegeben. Informationen und Übungs-Materialien zur Vorlesung finden Sie auch auf der
"Algebra II - Homepage".
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von Herrn
M.Sc. Marcel Hoya.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn.
24.03.2020 Aufgrund der von der TU Dortmund getroffenen Massnahmen wegen der Coronakrise kann meine Sprechstunde in der kommenden Woche nicht in der gewohnten Form stattfinden. Bitte wenden Sie sich per e-mail an mich, wenn Sie Fragen oder Beratungsbedarf haben.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem WS 2019/20 finden meine Sprechstunden wie folgt statt:
am Donnerstag 13.02. von 13:00 bis 14:00 Uhr und an den Dienstagen 10.03. und 31.03. jeweils von 10:15 bis 11:15 Uhr. Darüberhinaus können Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
Vorlesungsankündigung SS 2020: Matroidtheorie Matroide stellen eine gemeinsame Verallgemeinerung verschiedener Aspekte der linearen Algebra und der Graphentheorie dar. Sie haben sich als fundamentale Objekte der Kombinatorik herausgestellt. Getragen durch vielseitige Anwendungen in der Optimierung (etwa Greedy-Algorithmen) und in der kombinatorischen Geometrie (etwa bei der räumlichen Realisation grosser Moleküle) hat sich in den letzten Jahrzehnten insbesondere die Theorie der orientierten und bewerteten Matroide lebhaft entwickelt. In der Vorlesung soll eine Einführung in diese Theorie gegeben werden. Vorgesehen sind die Themenbereiche: Grundbegriffe und Konzepte der Matroidtheorie, Geometrie von Matroiden, Darstellbarkeit von Matroiden, Orientierte Matroide, Bewertete Matroide, Geometrische Algebra von Matroiden, Diskrete Optimierung, ... Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus den Grund-Vorlesungen "Lineare Algebra und analytische Geometrie I, II". Genaue Informationen zu den Studienleistungen und der Abschlussprüfung werden in der ersten Vorlesungsstunde mitgeteilt.
Vorlesungsankündigung SS 2020: Algebra II Diese Veranstaltung setzt die Standardvorlesung "Algebra I" des WS 2019/20 fort. Neben Standard-Ergänzungen zur Körpertheorie (insbesondere Berechnung von Galoisgruppen, Kreisteilungskörper, Anwendungen der Galoistheorie, algebraischer Abschluss und Transzendenz) sind Themen aus den Bereichen Reelle Algebra und Bewertungstheorie vorgesehen. Mit dem Ziel, Einblicke in die Struktur angeordneter Körper zu gewinnen, sollen u.a. behandelt werden: formal reelle Körper, reeller Abschluss, Bewertungsringe, Stellen, maximal bewertete Körper, ... Vorausgesetzt werden Kenntnisse aus der "Algebra I" sowie aus den Grund-Vorlesungen "Lineare Algebra und analytische Geometrie I, II" und "Analysis I". Genaue Informationen zu den Studienleistungen und der voraussichtlich mündlichen Abschlussprüfung werden in der ersten Vorlesungsstunde mitgeteilt.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2019/20 finden meine Sprechstunden jeweils
dienstags 13.30 - 14.30 Uhr in M/936 statt. In dringenden Fällen können Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
26.09.2019 Algebra-Veranstaltungen Ab nächster Woche bis zum Mittwoch, den 09.10. um 23:59 Uhr (Deadline), können Sie sich über das Studiportal
zu den Übungen zu meiner Veranstaltung "Algebra I" (B.Sc.) bzw. "Algebra und Zahlentheorie" (Ge/Gy-Lehramt) im WS 2019/20 anmelden. Bitte beachten Sie, dass zu den
angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist. Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von Herrn
M.Sc. Marcel Hoya.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn. Weitere Informationen und Materialien zur Vorlesung finden Sie demnächst auf der
"Algebra - Homepage" (BSc und Lehramt).
29.08.2019 Zur Vorbereitung auf die Klausuren zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2019" beachten Sie bitte
die hier schon am 29.05.2015 bereitgestellte Probeklausur (siehe unten) und die Aufgaben der Klausur vom 08.06.2019.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem SS 2019 finden meine Sprechstunden wie folgt statt:
am Donnerstag 25.07. und an den Dienstagen 20.08., 10.09. und 01.10.19 jeweils von 10:15 bis 11:15 Uhr. Darüberhinaus können Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
15.07.2019 ... und auch der letzte Paragraph
steht zum Download bereit.
Proseminarankündigung WS 2019/20 Wie schon in der Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie" angesprochen,
plane ich im kommenden Wintersemester 2019/20 ein Proseminar zu dieser Vorlesung. Es richtet sich in erster Linie an die
Studierenden des Bachelorstudienganges Mathematik, ist bei freien Plätzen aber auch für andere Studiengänge, insbesondere den
Ge/Gy-Lehramtsstudiengang, offen. Für die Teilnahme sind notwendig
-Anmeldung bis zur Vorbesprechung in der Vorlesung (oder bis zum 05.07. im Dekanat),
-Teilnahme an der Vorbesprechung,
-Modulabschluss "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I",
-Kenntnis des Stoffes "Lineare Algebra und analytische Geometrie II",
wünschenswert ist der Modulabschluss "Lineare Algebra und analytische Geometrie II" oder/und "Analysis I".
Es stehen Vortragsthemen aus verschiedenen Bereichen der Linearen Algebra und der Geometrie zur Auswahl. Die Vergabe der Themen
findet in der Vorbesprechung am Donnerstag, den 11.07.19 um 17.15 Uhr in M/E23 statt. Die Anzahl der Vorträge und damit die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Für die Vergabe der Themen sind das Vorliegen einschlägiger Modulabschlüsse
und auch auch die Anmeldungsreihenfolge ausschlaggebend.
Seminarankündigung WS 2019/20 Wie schon in der Vorlesung "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie" angesprochen,
plane ich im kommenden Wintersemester 2019/20 ein Seminar zu dieser Vorlesung. Es richtet sich an die
Bachelor- und Master-Studierenden des Ge/Gy-Lehramtsstudienganges Mathematik. Für die Teilnahme sind notwendig
-Anmeldung bis zur Vorbesprechung in der Vorlesung (oder bis zum 05.07. im Dekanat),
-Teilnahme an der Vorbesprechung,
-Modulabschlüsse "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I und II",
-Kenntnis des Stoffes "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie",
wünschenswert ist der Modulabschluss "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie". Es stehen Vortragsthemen aus verschiedenen Bereichen
der Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie zur Auswahl. Die Vergabe der Themen
findet in der Vorbesprechung am Donnerstag, den 11.07.19 um 16.15 Uhr in M/E23 statt. Für die Vergabe der Themen sind das Vorliegen einschlägiger Modulabschlüsse
und auch auch die Anmeldungsreihenfolge ausschlaggebend.
02.07.2019 Paragraph elf
ist jetzt online.
18.06.2019 Ab heute steht auch Paragraph zehn
zum Download bereit.
04.06.2019 Und hier Paragraph neun
des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2019".
09.05.2019 Und weiter geht es mit Paragraph acht
des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2019".
09.05.2019 Hier finden Sie
Paragraph sieben des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2019".
23.04.2019 Hier gibt es den
Paragraph sechs des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2019".
25.03.2019 Geometrie für Lehramt SS 2019 Die Übungen zur Vorlesung "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie / Geometrie für Lehramt"
sollen mittwochs von 10-12 und von 16-18 Uhr stattfinden. Bitte melden Sie sich über das
StudiPortal bis zum
Freitag, den 07.04.19 23.59 Uhr (Deadline)
zu den Übungen an (zu den beiden Wahlterminen ist jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen
verfügbar). Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von
Herrn Sebastian Scheel M. Sc.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an ihn.
Ein Infoblatt mit grundlegenden Hinweisen (Klausurtermine, Studienleistung, Literaturangaben, ...) wird in der
ersten Vorlesungsstunde am Dienstag 02.04.19 verteilt. Weitere Infos und Materialien werden wöchentlich auf der
Materialseite der Vorlesung bereitgestellt.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2019 finden meine Sprechstunden jeweils
dienstags 13.30 - 14.30 Uhr in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
19.03.2019 Geometrie für Lehramt SS 2019 Bitte beachten Sie die geänderten Vorlesungszeiten der Vorlesung
"Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie / Geometrie für Lehramt": dienstags 10-12 und donnerstags 14-16 Uhr jeweils in M/E19.
19.03.2019 Lineare Algebra und analytische Geometrie II Ab morgen wird die
Materialseite der Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II" für die B.Sc.-Studiengänge
Mathematik, Wirtschaftsmathematik und Technomathematik online sein. Hier finden Sie aktuelle Informationen
und Materialien zu dieser Veranstaltung. Zu den Übungen können Sie sich ab sofort beim
StudiPortal anmelden. Ihre Anmeldung
muss bis zum
Freitag, den 29.03.19, 20.00 Uhr (Deadline)
erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass zu den angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist
und dass es eine gesonderte Anmeldung für den Studiengang Wirtschaftsmathematik gibt (mit eventuell eigenen Gruppen).
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird wieder geleitet von
Herrn Marcel Hoya M. Sc.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an ihn.
Die Übungen und die Globalübung beginnen in der ersten Vorlesungswoche!
Ein Infoblatt mit grundlegenden Hinweisen und den genauen Regelungen zur Modulabschlussprüfung (Studienleistung,
Klausurzulassung, Termine, ...) wird in der ersten Vorlesungsstunde am 04.04.19 verteilt.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem WS 2018/19 finden meine Sprechstunden wie folgt statt:
am Donnerstag 07.02. von 14:00 bis 15:00 Uhr, sowie jeweils von 10:30 bis 11:30 Uhr am Dienstag 19.02., am Dienstag 12.03. und
am Donnerstag 28.03. Darüberhinaus können Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
29.01.2019 Wie angekündigt finden Sie hier Probeklausuren zur Vorlesung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I im WS 2018/19", und zwar eine
alte Ge/Gy-Lehramt-Klausur und eine
alte B.Sc.-Klausur. Bitte beachten Sie, dass die Aufgaben dieser alten Klausuren
zu einem kleinen Teil (etwa Aufg. 1 in der ersten) über den jetzt aktuellen Stoff hinausgehen.
Sie sollten für jede der Aufgaben (mit Begründungen) und den Testteil (ohne Begründungen) etwa gleich viel Zeit benötigen.
24.01.2019 Hier gibt es die beiden noch ausstehenden
Paragraphen des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I im WS 2018/19". Wie in der letzten Woche in der Vorlesung
angekündigt, finden Sie auf unserer Materialseite
aktuelle Klausurinformationen.
18.12.2018 Und weiter geht's mit Paragraph 3
des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I im WS 2018/19".
20.11.2018 Der Paragraph 2 des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I im WS 2018/19"
steht nun
hier zur Verfügung.
20.11.2018 Der Paragraph 1 des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I im WS 2018/19"
ist nun komplett und kann
hier heruntergeladen werden.
06.11.2018 Die ersten Seiten des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I im WS 2018/19"
sind jetzt hier hier erhältlich.
23.10.2018 Modulabschlussprüfungen zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II für Lehramt Gy/Ge/BK".
Der zweite Prüfungszeitraum beginnt ab Mitte November. Vorgesehen sind die Termine 15.11., 29.11. und 13.12.2018.
Die Anmeldung zur Prüfung wird im Laufe dieser Woche freigeschaltet und sollte ab Donnerstag möglich sein.
Beachten Sie dann bitte wieder die Hinweise auf unserer
Materialseite.
11.10.2018 Spezialvorlesung: Bewertete und topologische Köper. Um Überschneidungen zu vermeiden, wird die Veranstaltung ab sofort
verlegt auf dienstags 10-12 Uhr in M/911. Dafür muss auch meine Sprechstunde verlegt werden:
Sprechstunden während der Vorlesungszeit des WS 2018/19 ab sofort jeweils
dienstags 13.30 - 14.30 Uhr in M/936 (sowie nach Vereinbarung).
HÖRSAALÄNDERUNG Abweichend von bisherigen Verlautbarungen wird die Anfängervorlesung der
B. Sc. Studiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik und Technomathematik
"Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I im WS 2018/19" dienstags von 16-18 Uhr in HGII/HS5 stattfinden, Beginn am 09.10.2018.
Der Freitagstermin bleibt bis auf weiteres unverändert.
04.10.2018 Spezialvorlesung: Bewertete und topologische Köper. Die Veranstaltung wird dienstag, 12-14 Uhr in M/511
am 09. Oktober beginnen.
26.09.2018 Anfängervorlesung der B. Sc. Studiengänge Mathematik, Wirtschaftsmathematik und Technomathematik.
Ab Sonntag können Sie sich beim StudiPortal
zu den Übungen für meine B.Sc.-Veranstaltung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I im WS 2018/19" anmelden.
Die Veranstaltung ist zusammen mit der "Analysis I" Pflichtvorlesung für das erste Studiensemester der oben angegebenen Studiengänge.
Ihre Anmeldung muss bis zum
Samstag, den 13.10.18, 20.00 Uhr (Deadline)
erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass zu den angeführten Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von
Herrn Marcel Hoya M. Sc.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an ihn.
Inzwischen ist auch die
Homepage der Veranstaltung online. Dort finden Sie aktuelle Informationen und Materialien. Ein Infoblatt mit grundlegenden Hinweisen
und den genauen Regelungen zur Modulabschlussprüfung (Studienleistung, Klausurzulassung, Termine, ...) wird in der
ersten Vorlesungsstunde am 09.10.18 verteilt.
20.09.2018 Spezialvorlesung: Bewertete und topologische Köper. Im kommenden WS 2018/19 werde ich eine Spezialvorlesung über
topologische Köper anbieten. Ziel ist die Klassifikation aller (Schief-)Köper mit guten topologischen Eigenschaften.
Die 2-stündige Veranstaltung gehört zu den vertiefenden Masterveranstaltungen in Reiner Mathematik und setzt sehr gute
Kenntnisse in Algebra und elementare (gut anlesbare) Kenntnisse in mengentheoretischer Topologie voraus. Professor Hoffmann plant
im SS 2018 ebenfalls eine vertiefende Masterveranstaltung in Reiner Mathematik, und zwar im Format 2V+2Ü.
Beide Veranstaltungen zusammen haben dann das prüfungsrelevate Format von 4V+2Ü.
Zeit und Raum der Veranstaltung stehen noch nicht hundertprozentig fest, gedacht ist an einen Termin dienstags um 10 oder um 12 Uhr.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem WS 2018/19 sind folgende Sprechstunden geplant:
Donnerstag, 26.07., Dienstag 21.08., 11.09. und 02.10., jeweils von 10.15 bis 11.15 Uhr, sowie nach Vereinbarung.
20.07.2018 Für die anstehenden Modulabschlussprüfungen zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische
Geometrie II für Lehramt Gy/Ge/BK" beachten Sie bitte die Hinwese auf unserer
Materialseite.
Der Rest des Kurzskripts wird im Laufe der kommenden
Woche bereitgestellt.
06.07.2018 Wie heute angekündigt steht jetzt Paragraph 11 des
Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II für Lehramt Gy/Ge/BK" zur Verfügung.
28.06.2018 Weiter geht's mit Paragraph 10 des
Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II für Lehramt Gy/Ge/BK".
21.06.2018 Und hier ist noch mehr vom Kurzskript zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II
für Lehramt Gy/Ge/BK".
07.06.2018 Die Fortsetzung des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II für Lehramt Gy/Ge/BK"
ist nun
hier verfügbar.
17.05.2018 Paragraph 7 des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II für Lehramt Gy/Ge/BK"
ist nun fertig und kann
hier heruntergeladen werden.
27.04.2018 Zur Vorbereitung auf den ersten Teil der Studienleistungsklausur gibt es hier das
Kurzskript des Paragraphen 6
der Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II für Lehramt".
10.04.2018 Designs und Codes SS 2018 Die genauen Modalitäten für den Erwerb
der Studienleistung und des Modulabschlusses werden in der ersten Vorlesungsstunde am Dienstag, den 10.04.18, 12 Uhr
bekannt gegeben. Die Übungen zu dieser Vorlesung finden jeweils mittwochs 14 Uhr in M/919/921 unter der Leitung von
Herrn Alexander Schönert statt und beginnen am 18.04. Bitte melden Sie sich in der Vorlesung zu den Übungen an.
Materialien, Übungsblätter und weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie ab sofort
hier.
29.03.2018 Wir haben wieder eine
Materialseite für die Vorlesung
"Lineare Algebra und analytische Geometrie II" (Lehramt)
eingerichtet. Materialien, Übungsblätter und weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie wie gewohnt dort.
26.03.2018 Ab dem 03.04. können Sie sich über das Studiportal
zu den Übungen zu meiner Veranstaltung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II" (Lehramt) im SS 2018 anmelden. Bitte beachten Sie, dass zu den
angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist und der Übungsbetrieb schon in der ersten Vorlesungswoche
starten soll. Er wird wieder geleitet von Herrn
M. Sc. Marcel Hoya.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an ihn.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2018 finden meine Sprechstunde jeweils
dienstags 10.15 - 11.15 Uhr in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
12.03.2018 Zweite Klausur zur Vorlesung "Lineare Algebra I für Lehramt Gy/Ge/BK im WS2017/18": Zur Klausurvorbereitung können Sie sich die
erste Klausur als
aktuelle Probeklausur herunterladen. Einzelheiten zur Anmeldung
finden Sie in der Ankündigung auf unserer
Materialseite.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem SS 2018 finden meine Sprechstunden wie folgt statt:
Dienstag 20.2. 11-12 Uhr, Montag 12.3. 11-12 Uhr, Montag 26.3. 11-12 Uhr und nach Vereinbarung.
29.01.2018 Paragraph 5 des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I für Lehramt Gy/Ge/BK im WS2017/18" ist nun fertig:
Seiten 27 bis 29. Zur Klausurvorbereitung können Sie sich eine
Probeklausur herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass in ihr die Aufgaben einer alten Klausur für die B.Sc.-Studiengänge Mathematik und Technomathematik
zusammenfasst sind, die zu einem kleinen Teil (unter anderem etwa Testteil Nr. 12 und Aufgabenteil Nr. 5) über den jetzt aktuellen
Stoff hinausgehen. Sie sollten für jede der Aufgaben (mit Begründungen) und den Testteil (ohne Begründungen) etwa gleich viel Zeit benötigen.
26.01.2018 Noch mehr Seiten des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I für Lehramt im WS2017/18" sind jetzt
hier herunterladbar. Bitte beachten Sie die
ausführlichen Klausurinfos mit Anmeldungsdeadline auf unserer
Materialseite. Wir werden die bisher erbrachten
Studienleistungen zeitnah in BOSS eintragen, so dass sich spätestens am Montag alle zur Klausur anmelden können,
die ihre Studienleistungen haben. Die im Laufe der kommenden Woche erworbenen Leistungen können natürlich erst
später eingetragen werden. Falls Sie die Studienleistung haben, sich aber bis zum 6.2. nicht in BOSS anmelden konnten,
wenden Sie sich bitte unverzüglich an Herrn Hoya.
22.12.2017 Allen Teilnehmern meiner Veranstaltungen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und
ein erfolgreiches neues Jahr. Um Entzugserscheinungen vorzubeugen, gibt es ein
Weihnachtsblatt und die
aktuellen Seiten
des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I im WS2017/18".
15.12.2017 Und weiter geht es mit den
Seiten 14 bis 18
des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I im WS2017/18".
24.11.2017 Der Paragraph 1 des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I im WS2017/18" ist jetzt online:
Seiten 9 bis 14.
03.11.2017 Die ersten Seiten des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I für Lehramt im WS2017/18" sind jetzt
hier erhältlich.
09.10.2017 Lineare Algebra I für Lehramt im WS2017/18 Inzwischen ist die
Materialseite
für die Vorlesung eingerichtet. Materialien, Übungsblätter und weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie nun dort.
Aufgrund eines Fehlers in der Raumverwaltung müssen wir die Anmeldung zu den Übungen ab Dienstag nachmittag leider neu starten.
Zur Verfügung stehen die Zeiten Freitag 12-14 Uhr (neue Gruppen 1, 2 und 3) und Freitag 14-16 Uhr (neue Gruppen 4 und 5).
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2017/18 finden meine Sprechstunde jeweils
montags 10.15 - 11.15 Uhr in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
12.09.2017 Lineare Algebra I für Lehramt im WS2017/18 Wegen des Semesteranstosses im Signal Iduna Park am Montag, den 09.10.17,
findet die erste Vorlesung der Erstsemester-Veranstaltung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I" für die
Lehramts-Studiengänge für Gymnasium/Gesamtschule und Berufskolleg mit Fach Mathematik
ausnahmsweise nicht am Montag statt, sondern wird einmalig verlegt auf Dienstag, den 10.10.17, ab 14.15 Uhr in M/E29.
Sie erhalten hier insbesondere ein Infoblatt mit grundlegenden Hinweisen zur Veranstaltung und den genauen Regelungen zur
Modulabschlussprüfung: Studienleistungen, Klausurzulassung, Termine, u.s.w.
Ab dem 25.09. können Sie sich beim StudiPortal
zu den Übungen für diese Veranstaltung anmelden. Die Anmeldung ist notwendig und muss bis zum
Sonntag, den 15.10.14, 18.00 Uhr (Deadline)
erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass zu den angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von Herrn
M. Sc. Marcel Hoya.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an ihn.
17.08.2016 Klausurinfos zur Modulabschlussklausur "Geometrie für Lehramt, Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie" SS 2017.
Die Studierenden mit folgenden Matrikelnummern haben die erste Klausur vom 03.08.17 bestanden: >nach Einsichtnahme entfernt< .
Die Einsichtnahme findet, wie während der Klausur angekündigt, statt am Montag, den 21.08.2017 von 14.00 bis 15.30 Uhr in M/E911.
Zur zweiten Klausur am 12.09.2017 08:00-11:00 Uhr können Sie sich während der Einsichtnahme,
in meiner Sprechstunde am 31.08. ab 10.15 Uhr, oder in der von Herrn Hoya am 05.09. ab 13.30 Uhr anmelden.
Die Ergebnisse der ersten Klausur werden voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche in BOSS eingetragen. Wer an der Einsichtnahme
nicht teilnehmen konnte, kann die Klausur auch im Rahmen meiner Sprechstunden (siehe unten) oder bei der Einsichtnahme zur zweiten Klausur
einsehen. Nachtrag 14.09.17 Infos zu den Ergebnissen der zweiten Klausur finden Sie ab etwa Mitte kommender Woche
hier.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem SS 2017 finden meine Sprechstunden jeweils donnerstags von
10:15 bis 11:15 Uhr statt und zwar am: 17.08., 31.08., 14.09., 05.10. sowie nach Vereinbarung.
19.04.2017 Geometrie für Lehramt / Matroidtheorie Inzwischen sind die Materialseiten für meine beiden Vorlesungen im SS 2017
eingerichtet: Geometrie,
Matroidtheorie.
Materialien und weitere Infos zu diesen Veranstaltungen finden Sie nun dort.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2017 finden meine Sprechstunden jeweils
montags 10.15 - 11.15 Uhr in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
03.04.2017 Geometrie für Lehramt SS 2017 Die Übungen zur Vorlesung "Geometrie für Lehramt / Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie"
sollen mittwochs von 10-12 und von 16-18 Uhr stattfinden. Bitte melden Sie sich über das
StudiPortal bis zum
Freitag, den 21.04.17 16.00 Uhr (Deadline)
zu den Übungen an. Bitte beachten Sie, dass zu den beiden Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen
verfügbar ist. Ein Infoblatt mit grundlegenden Hinweisen (Klausurtermine, Studienleistung, Literaturangaben, ...) wird in der
ersten Vorlesungsstunde am Donnerstag 20.04.17 verteilt.
Seminarankündigung SS 2017 Wie schon in der Vorlesung angesprochen, biete ich im kommenden Sommersemester 2017 ein
Masterseminar zum Thema "Kombinatorische Geometrie und Algebra" an. Im Vordergrund stehen algebraische Methoden in
der Geometrie und der Kombinatorischen Codierungstheorie. Neben dem Stoff meiner "Algebra II"-Vorlesung sollte der Stoff mindestens
einer der Veranstaltungen
- Codierungstheorie,
- Projektive Ebenen (und Codes),
- Matroidtheorie,
bekannt sein. Auch Bachelorstudierende, die diese Voraussetzungen erfüllen, können gerne an dem Seminar teilnehmen. Wie verabredet
werden die ersten Vortäge in meiner Sprechstunde vergeben. Eine Vorbesprechung mit Vergabe der späteren Themen findet am
Montag 3. April 2017, 15.00 Uhr voraussichtlich in M/911 statt.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem WS 2016/17 finden meine Sprechstunden jeweils montags von
10:15 bis 11:15 Uhr statt und zwar am: 20.02., 06.03., 20.03., 03.04. sowie nach Vereinbarung.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2016/17 finden meine Sprechstunden jeweils
donnerstags 10.15 - 11.15 Uhr in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
10.10.2016 Algebra II im WS 2016/17 Die genauen Modalitäten für den Erwerb der Studienleistung
und des Modulabschlusses werden in der ersten Vorlesungsstunde am Montag, den 17.10.16, 10 Uhr bekannt gegeben.
Bitte melden Sie sich in dieser Vorlesungsstunde auch zu den Übungen an. Diese werden dienstags 12 Uhr
in M/511 von Herrn Marcel Hoya M. Sc. abgehalten und beginnen ebenfalls in der ersten Vorlesungswoche, also am
Dienstag 18.10. um 12 Uhr mit einer an die Algebra I anknüpfenden Präsenzübung.
Materialien und weitere Infos zu dieser Veranstaltung finden Sie ab der kommenden Woche
auf dieser Seite.
10.10.2016 Projektive Ebenen (und Codes) im WS 2016/17 Die genauen Modalitäten für den Erwerb
der Studienleistung und des Modulabschlusses werden in der ersten Vorlesungsstunde am Montag, den 17.10.16, 14 Uhr
bekannt gegeben. Die Übungen zu dieser Vorlesung finden jeweils freitags 12 Uhr in M/611 unter der Leitung von
Herrn Marcel Hoya M. Sc. statt und beginnen ebenfalls in der ersten Vorlesungswoche, also am Freitag 21.10. um 12 Uhr
mit einer Präsenzübung. Bitte melden Sie sich in der Vorlesung zu den Übungen an. In der kommenden Woche wird
auch für diese Veranstaltung eine Materialseite
eingerichtet.
22.09.2016 Veranstaltungen im WS 2016/17 Meine beiden für das kommende Semester geplanten
Vorlesungen sollen an den folgenden Terminen stattfinden
Algebra II:
montags und mittwochs jeweils 10-12 Uhr in M/911
Projektive Ebenen (und Codes):
montags 14-16 und und donnerstags 12-14 jeweils in M/511.
Falls Sie Interesse haben, klären Sie eventuelle Überschneidungen bitte frühzeitig ab.
Weitere Infos finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis unter den obigen Links.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem SS 2016 finden meine Sprechstunden jeweils von
10:30 bis 11:30 Uhr statt und zwar am: Di 26.07., Mo 22.08., Mo 12.09., Di 04.10. und nach Vereinbarung.
01.04.2016 Codierungstheorie Materialien zur Vorlesung "Coderungstheorie" finden Sie ab sofort auf der
zugehörigen Materialseite. Die Anmeldung
zu den Übungen ist voraussichtlich ab Montag, den 4.4.16 über das
StudiPortal möglich. Ihre Anmeldung
muss bis zum
Sonntag, den 17.04.16 20.00 Uhr (Deadline)
erfolgen. Bitte beachten Sie, dass zu den beiden Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von
Herrn Marcel Hoya M. Sc.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an ihn.
Die Übungen beginnen in der zweiten Vorlesungswoche.
Ein Infoblatt mit grundlegenden Hinweisen (Modulabschlussprüfung, Studienleistung, ...) soll in der
ersten Vorlesungsstunde am Dienstag 12.04.16 von 08 bis 10 Uhr verteilt werden.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2016 finden meine Sprechstunden jeweils
dienstags 10.30 - 11.30 Uhr in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
25.02.2016 Klausurinfos zur Modulabschlussklausur "Algebra 1 / Algebra und Zahlentheorie" vom 22.02.2016.
Die Ergebnisse dieser Klausur werden voraussichtlich im Laufe der kommenden 14 Tage in BOSS eingetragen. Wer heute an der Einsichtnahme
nicht teilnehmen konnte, kann die Klausur auch im Rahmen meiner Sprechstunden (siehe unten) oder bei der Einsichtnahme zur zweiten Klausur
einsehen.
Seminarankündigung SS 2016 Wie schon in der Vorlesung "Algebra 1 / Algebra und Zahlentheorie" angesprochen,
sind im kommenden Sommersemester 2016 zwei Seminare zu dieser Vorlesung geplant. Sie richten sich in erster Linie an die
Bachelor- und Master-Studierenden des Ge/Gy/BK-Lehramtsstudienganges Mathematik, sind bei freien Plätzen aber auch für Studierende
der B.Sc.-Studiengänge offen (bei genügend hoher Nachfrage wird eventuell ein eigenes B.Sc. - Seminar angeboten).
Für die Teilnahme sind notwendig
-Anmeldung bis zur Vorbesprechung in der Vorlesung,
-Teilnahme an der Vorbesprechung,
-Modulabschlüsse "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I und II",
-Modulabschluss "Algebra 1 / Algebra und Zahlentheorie".
Die Vergabe der Themen findet in der Vorbesprechung am Donnerstag, den 25.02.16 um 15.00 Uhr in M/E19 statt.
Eine zweite Vorbesprechung ist für Mittwoch, den 06.04. um 15 Uhr geplant.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem WS 2015/16 finden meine Sprechstunden jeweils
montags 13 - 14 Uhr statt, und zwar am 29.02., 21.03 und am 04.04. sowie nach Vereinbarung.
25.01.2016 Klausurankündigung Ab heute steht die ausführliche Klausurankündigung zur Modulabschlussklausur
auf den Homepages der Vorlesungen
"Algebra I" (BSc)
und "Algebra und Zahlentheorie" (Lehramt) online.
Wie schon im November mitgeteilt, findet die erste Klausur am 22.2.2016 nachmittags/abends und die zweite am 01.04.2016 vormittags statt.
Zugelassen zu den Klausuren sind alle Strudierende, die die Bedingungen auf dem zu Beginn der Vorlesung verteilten Infoblatt erfüllen.
19.10.2015 Aufgrund der hohen Nachfrage sind weitere Übungsgruppen zu der Veranstaltung
"Algebra I" (BSc) bzw. "Algebra und Zahlentheorie" (Lehramt) im WS 2015/16 eingerichtet worden. Bitte nutzen Sie die
neuen Termine auch, um sich eventuell umzumelden und die Gruppengrössen wieder zu reduzieren
und damit an die vorhandenen Plätze anzupassen. Deadline ist der 22.10., 18 Uhr.
Die endgütige Einteilung wird von uns vorgenommen, ist verbindlich und wird am kommenden Freitag auf den
Homepages der Veranstaltung veröffentlicht.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2015/16 findet meine Sprechstunde bis auf Weiteres montags,
13 - 14 Uhr, in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
HÖRSAALÄNDERUNG Abweichend von bisherigen Verlautbarungen findet die
Vorlesung Algebra / Algebra und Zahlentheorie dienstags von 8-10 Uhr in HGII/HS3 statt, Beginn am 20.10.2015.
Der Freitagstermin bleibt unverändert.
21.09.2015 Ab dem 01.10. bis zum 22.10., 18 Uhr, können Sie sich über das Studiportal
zu den Übungen zu meiner Veranstaltung "Algebra I" (BSc) bzw. "Algebra und Zahlentheorie" (Lehramt) im WS 2015/16 anmelden. Bitte beachten Sie, dass zu den
angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist. Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von
Herrn Marco Sobiech M.Sc. (B.Sc.-Studiengang) und
Herrn Dipl. math. Marc Zimmermann (Lehramts-Studiengang).
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an den für Ihren Studiengang zuständigen Herren.
Weitere Informationen und Materialien zur Vorlesung finden Sie auf den Hoempages der Vorlesungen
"Algebra I" (BSc)
bzw. "Algebra und Zahlentheorie" (Lehramt).
09.09.2015 Klausurankündigung Die zweite Modulabschlussklausur "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2015"
findet wie angekündigt am 08.10.2015 statt. Einzelheiten zur Klausur und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der Ankündigung,
die seit gestern auf der Materialseite der Vorlesung zur Verfügung steht.
09.09.2015 Klausurankündigung Die zweite Modulabschlussklausur "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie, Geometrie für Lehramt"
findet wie angekündigt am 08.10.2015 statt, allerdings in einem neuen Hörsaal. Bitte beachten Sie die ausführliche Ankündigung
auf der Homepage der Vorlesung.
24.08.2015 Klausurinfos zur Modulabschlussklausur "Lineare Algebra und analytische Geometrie II" vom 24.07.2015.
Die Ergebnisse dieser Klausur werden voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche in BOSS eingetragen. Wer an der Einsichtnahme nicht teilnehmen konnte,
kann die Klausur auch im Rahmen meiner Sprechstunden (siehe unten) einsehen und abholen.
17.08.2015 Klausurinfos zur Modulabschlussklausur "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie, Geometrie für Lehramt".
Die Studierenden mit folgenden Matrikelnummern haben die Klausur vom 23.07.15 bestanden: >inzwischen entfernt<,
die Ergebnisse sollen im Laufe der kommenden Woche in BOSS eingetragen werden. Einsicht nehmen können Sie am Montag,
den 31.08.15 von 13-14 Uhr in 936 sowie im Rahmen der Sprechstunden (siehe untern).
23.07.2015 Und hier ist der Rest des
Kurzskriptes "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2015".
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem SS 2015 finden meine Sprechstunden jeweils
13 - 14 Uhr statt: am 20.07., 17.08., 14.09. und am 12.10. sowie nach Vereinbarung.
16.07.2015 Vorbesprechungen Auf mehrfachen Wunsch hin, sind die Termine für die Vorbesprechungen leicht
modifiziert worden. Zum Proseminar "Lineare Algebra und Geometrie" findet die Vorbesprechung am
Montag, den 20.07.15 um 12.15 Uhr in M/SR 911 statt;
zum Seminar "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie" am Donnerstag, den 23.07.15 um 13 Uhr in M/SR 911.
10.07.2015 Und noch mehr Seiten des
Kurzskriptes "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2015" ...
03.07.2015 Noch mehr Seiten des
Kurzskriptes "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2015" sind nun online.
29.06.2015 Klausurinfos Ab heute können Sie sich in der Vorlesung "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie, Geometrie für Lehramt"
zu den beiden Modulabschlussprüfungen anmelden. Einzelheiten finden Sie ab morgen auf der Materialseite der Veranstaltung.
Seminarankündigung WS 2015/16 Wie schon in der Vorlesung "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie" angesprochen,
plane ich im kommenden Wintersemester 2015/16 ein Seminar zu dieser Vorlesung. Es richtet sich an die
Bachelor- und Master-Studierenden des Ge/Gy/BK-Lehramtsstudienganges Mathematik. Für die Teilnahme sind notwendig
-Anmeldung bis zur Vorbesprechung in der Vorlesung (oder bis zum 13.7. im Dekanat),
-Teilnahme an der Vorbesprechung,
-Modulabschlüsse "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I und II",
-Kenntnis des Stoffes "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie",
wünschenswert ist der Modulabschluss "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie". Es stehen Vortragsthemen aus verschiedenen Bereichen
der Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie zur Auswahl. Die Vergabe der Themen
findet in der Vorbesprechung am Montag, den 20.07.15 um 13.15 Uhr in M/SR 911 statt.
Proseminarankündigung WS 2015/16 Wie schon in der Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie" angesprochen,
plane ich im kommenden Wintersemester 2015/16 ein Proseminar zu dieser Vorlesung. Es richtet sich in erster Linie an die
Studierenden des Bachelorstudienganges Mathematik, ist bei freien Plätzen aber auch für andere Studiengänge offen.
Für die Teilnahme sind notwendig
-Anmeldung bis zur Vorbesprechung in der Vorlesung (oder bis zum 13.7. im Dekanat),
-Teilnahme an der Vorbesprechung,
-Modulabschluss "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I",
-Kenntnis des Stoffes "Lineare Algebra und analytische Geometrie II",
wünschenswert ist der Modulabschluss "Lineare Algebra und analytische Geometrie II" oder/und "Analysis I".
Es stehen Vortragsthemen aus verschiedenen Bereichen der Linearen Algebra und der Geometrie zur Auswahl. Die Vergabe der Themen
findet in der Vorbesprechung am Montag, den 20.07.15 um 12.00 Uhr in M/SR 911 statt. Die Anzahl der Vorträge und damit die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Für die Vergabe der Themen sind auch die Anmeldungsreihenfolge in der Vorlesung und das Vorliegen einschlägiger Modulabschlüsse
ausschlaggebend.
25.06.2015 Hier gibt es die neuen Seiten des
Kurzskriptes "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2015" zur Vorbereitung auf den anstehenden virtuellen Minitest.
Die Einsichtnahme zur ersten Klausur für Studierende der Wirtschaftsmathematik findet wie schon in der Klausur angekündigt
morgen um 12:30 Uhr statt, und zwar in Raum M919/921.
29.05.2015 Hier finden Sie den neunten Paragraphen
des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2015". Zusammen mit den Übungsblättern
1 bis 8 einschließlich ist damit der Stoff für den Studiengang Wirtschaftsmathematik abgedeckt. Bitte beachten Sie, dass die
Probeklausur die Aufgaben einer alten
Klausur für die B.Sc.-Studiengänge Mathematik und Technomathematik zusammenfasst, und daher zum Teil über diesen
Stoff hinausgeht.
28.05.2015 Klausurankündigung Wie letzte Woche in der Vorlesung angekündigt, wird morgen die Anmeldung
zur Modulabschlussklausur "Lineare Algebra und Analytische Geometrie II" für BSc-Studierende der Wirtschaftsmathematik
am 20. Juni 2015 in BOSS freigeschaltet. Der Anmeldezeitraum endet am 12. Juni 2015 um 18.00 Uhr.
Zugelassen zur dieser Klausur sind alle Studierenden, die die Zulassung im letzten Jahr erworben haben oder die
(1) 64 Punkte in den Übungsaufgaben erreicht und
(2) mindestens einmal vorgerechnet haben
(siehe Infoblatt der ersten Vorlesungsstunde). Falls Sie aus nachvollziehbaren Gründen die Studienleistungen
nicht vollständig erbringen konnten, aber an der Klausur teilnehmen wollen, kommen Sie bitte im Lauf der nächsten
Woche in meine Sprechstunde. Die genaue Uhrzeit und weitere Einzelheiten zur Klausur finden Sie in der Klausurankündigung
auf der Materialseite der Vorlesung.
15.05.2015 Bitte stellen Sie sich vor, dass in der nächsten Woche Minitests stattfinden würden
[keine Panik, das steht im Konjunktiv]
und benutzen Sie die neuen Seiten des Kurzskripts zur Vorlesung
"Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2015", um sich auf solch einen virtuellen Test vorzubereiten
[Imperativ].
24.04.2015 Klausurankündigung Es sei nochmal darauf hingewiesen, dass die erste Klausur für die B.Sc.-Studiengänge
Mathematik und Technomathematik (anders als auf dem Infoblatt angegben) am Freitag, den 24.07.2015 stattfinden soll. Zum zeitnahen
Lernen und zur Vorbereitung gibt es hier weitere Seiten des Kurzskripts.
17.04.2015 Die ersten Seiten des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II im SS 2015" sind jetzt
hier erhältlich.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2015 findet meine Sprechstunde bis auf Weiteres montags,
10 - 11 Uhr, in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
02.04.2015 Geometrie für Lehramt Der Termin der Übungen wird in der ersten Vorlesung am 09. April 2015 festgelegt.
Grundlegende Hinweise, Literaturangaben und die genauen Regelungen zur Modulabschlussprüfung (Studienleistung, Zulassung,
Termine, ...) entnehmen Sie einem Infoblatt, dass zu Beginn der Veranstaltung verteilt wird.
Weitere Materialien und aktuelle Informationen finden Sie auf der inzwischen eingerichteten
Homepage der
Vorlesung "Geometrie für Lehramt / Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie".
27.03.2015 Geometrie für Lehramt Bitte beachten Sie die aktuellen Zeiten für die Veranstaltung "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie SS 2015".
Die Vorlesung findet montags von 12-14 Uhr in M/E25 und donnerstags von 14-16 Uhr in M/E19 statt, die Übungen sind voraussichtlich mittwochs.
Die Anmeldung zu den Übungen kann ab Anfang kommender Woche über das
StudiPortal vorgenommen werden. Die Vorlesung startet am Donnerstag,
den 09. April 2015.
27.03.2015 Klausurinfos zur Modulabschlussklausur "Lineare Algebra und Analytische Geometrie I" für BSc-Studierende.
Die Studierenden mit folgenden Matrikelnummern haben die Klausur vom 25.03.15 bestanden: >nach Einsichtnahme entfernt<,
die Ergebnisse sollen im Laufe der kommenden Woche in BOSS eingetragen werden.
Die Einsichtnahme findet wie schon angekündigt heute ab 14 Uhr in M/E19 statt. Auch die Klausuren vom 20.02.15, die noch nicht
abgeholt wurden, liegen zur Einsichtnahme bereit.
23.03.2015 Ab morgen wird die
Materialseite der Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II" für die B.Sc.-Studiengänge
Mathematik, Wirtschaftsmathematik und Technomathematik online sein. Hier finden Sie aktuelle Informationen
und Materialien zu dieser Veranstaltung. Zu den Übungen können Sie sich ab sofort beim
StudiPortal anmelden. Ihre Anmeldung
muss bis zum
Mittwoch, den 08.04.13, 14.00 Uhr (Deadline)
erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass zu den angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist
und dass es eigene Gruppen für den Studiengang Wirtschaftsmathematik gibt.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird wieder geleitet von
Herrn Marco Sobiech M. Sc. und
Herrn Dipl.-Math. Marc Zimmermann.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an letzteren. Die Übungen beginnen in der ersten Vorlesungswoche!
Ein Infoblatt mit grundlegenden Hinweisen und den genauen Regelungen zur Modulabschlussprüfung (Studienleistung,
Klausurzulassung, Termine, ...) wird in der ersten Vorlesungsstunde am 09.04.15 verteilt.
25.02.2015 Klausurinfos zur Modulabschlussklausur "Lineare Algebra und Analytische Geometrie I" für BSc-Studierende.
Die Studierenden mit folgenden Matrikelnummern haben die Klausur vom 20.02.15 bestanden: >nach Einsichtnahme entfernt<,
die Ergebnisse sollen im Laufe der Woche in BOSS eingetragen werden.
Die Einsichtnahme findet wie schon angekündigt ab 16.15 Uhr in M/E19 statt.
Wer aus dringendem Grund nicht an der Einsichtnahme teilnehmen konnte,
kann seine Klausur nach Voranmeldung im Rahmen meiner Sprechstunde (s.u.) oder (ohne Voranmeldung) am Einsichtnahmetermin
der zweiten Klausur einsehen und abholen.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem WS 2014/15 finden meine Sprechstunden jeweils
13 - 14 Uhr statt: am 10.02., 25.02., 04.03 und am 25.03. sowie nach Vereinbarung.
06.02.2015 Hier ist der Rest des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I im WS2014/15":
Seiten 27 bis 30.
30.01.2015 Klausurinfos zur Modulabschlussklausur "Lineare Algebra und Analytische Geometrie I" für BSc-Studierende.
Zugelassen zur Modulabschlussklausur MAT-103 sind alle Studierenden, die die Zulassung im letzten Jahr erworben haben
oder die beiden folgenden Kriterien erfüllen:
(1) 120 Punkte in den Übungsaufgaben
(2) (zweimal vorgerechnet und 12 Punkte in den Minitests) oder (dreimal vorgerechnet und 10 Punkte in den Minitests).
Falls Sie aus nachvollziehbaren Gründen die Studienleistungen nicht vollständig erbringen konnten, aber an der Klausur
teilnehmen wollen, kommen Sie bitte im Lauf der nächsten Woche in meine Sprechstunde. Zur Übung finden Sie hier eine
alte Klausur als
Probeklausur zum Herunterladen.
27.01.2015 Paragraph 5 des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I im WS2014/15" ist nun fertig:
Seiten 25 bis 27.
23.01.2015 Klausurinfos zur Modulabschlussklausur "Lineare Algebra und Analytische Geometrie I" für BSc-Studierende
am 20.02.2015.
In Ergänzung der Klausurankündigung auf dem zum Beginn der Vorlesung verteilten Infoblatt finden Sie
hier
eine zweite Ankündigung mit den genauen Zeiten, Orten und Bedingungen der Klausur.
15.01.2015 Das aktuelle Update zum Kurzskript "Lineare Algebra I im WS2014/15" steht zum Download bereit:
Seiten 21 bis 24.
22.12.2014 Hier finden Sie Paragraph 3 des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I im WS2014/15":
Seiten 17 bis 20.
10.12.2014 Paragraph 2 des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I im WS2014/15" ist jetzt online:
Seiten 11 bis 16.
18.11.2014 Die Paragraphen 0 und 1 des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I im WS2014/15" sind jetzt erhältlich:
Seiten 1 bis 11.
22.10.2014 Der erste Teil des Kurzskripts zur Vorlesung "Lineare Algebra I im WS2014/15" ist jetzt hier erhältlich:
>entfernt, siehe oben<.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2014/15 findet meine Sprechstunde bis auf Weiteres mittwochs,
13 - 14 Uhr, in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
10.09.2014 Lineare Algebra I im WS2014/15 Ab nächster Woche können Sie sich beim StudiPortal
zu den Übungen für meine kommende B.Sc.-Veranstaltung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I" anmelden (das betrifft die Studiengänge
Mathematik B.Sc., Wirtschaftsmathematik B.Sc. und Technomathematik B.Sc.). Ihre Anmeldung muss bis zum
Donnerstag, den 09.10.14, 18.00 Uhr (Deadline)
erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass zu den angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von
Herrn Marco Sobiech M. Sc. und
Herrn Dipl.-Math. Marc Zimmermann.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an letzteren.
Inzwischen ist auch die
Homepage der Veranstaltung online. Dort finden Sie aktuelle Informationen und Materialien. Ein Infoblatt mit grundlegenden Hinweisen
und den genauen Regelungen zur Modulabschlussprüfung (Studienleistung, Klausurzulassung, Termine, ...) wird in der
ersten Vorlesungsstunde am 07.10.14 verteilt.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit nach dem SS 2014 finden meine Sprechstunden jeweils montags,
13 - 14 Uhr, am 21.07., 18.08., 08.09 und 29.09. sowie nach Vereinbarung statt.
23.04.2014 Klausurinfos Vor den sieben Teilnehmern der Zweitklausur zur "Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie WS 2013/14"
haben die Studierenden mit den folgenden Matrikelnummern bestanden:
> inzwischen entfernt <.
Für die Einsichtnahme kommen Sie bitte im Laufe des SS 2014 in meine Sprechstunde.
09.04.2014 Die
Materialienseite der Vorlesung "Matroidtheorie"
ist jetzt online. Hier finden Sie aktuelle Informationen und die Übungsblätter zu dieser Veranstaltung.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2014 halte ich meine Sprechstunde montags,
14 - 15 Uhr, in M/936 sowie nach Vereinbarung ab.
02.03.2014 Klausurinfos Die Studierenden mit den folgenden Matrikelnummern haben die Klausur vom 26.02.2014 bestanden:
>Nach Einsichtnahme entfernt<.
Die Einsichtnahme findet wie angekündigt statt am Montag, den 03.03.2014 von 14 bis 15 Uhr in M/936.
Wer aus dringendem Grund nicht an der Einsichtnahme teilnehmen kann, kann seine Klausur bis Ende des SS 2014 auch im Rahmen meiner Sprechstunde einsehen.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem SS 2014 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt:
Mo 10.2. 13-14 Uhr, Di 11.2. 12.45 (nur Seminarteilnehmer), Mo 24.02. 13-14 Uhr, Mo 3.3. 13-14 Uhr, Mo 31.3. 13-14 Uhr.
Darüberhinaus können Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
10.02.2014 Zulassung zur Klausur "Geometrie für Lehramt (Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie) WS 2013/14"
Die Studierenden mit den folgenen Matrikelnummern haben die Studienleistung erfüllt und sind zur Klausur zugelassen:
>inzwischen entfernt<.
Falls Sie aus nachvollziehbaren Gründen die Studienleistungen nicht vollständig erbringen konnten, aber an der Klausur
teilnehmen wollen, kommen Sie bitte in meine Sprechstunde.
22.01.2014 Veranstaltungen im SS 2014 Im kommenden SS 2014 werde ich u.a.
ein Proseminar zur Linearen Algebra (und analytischen Geometrie) für B.Sc.-Studierende
und ein Seminar über Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie für Lehramtsstudierende
anbieten. Sie können sich ab sofort im Sekretariat bei Frau Strauch zu diesen Veranstaltungen anmelden.
Dort und im Foyer finden Sie auch die Aushänge mit weiteren Informationen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung und der Besuch der Vorbesprechung am Montag, 10.02.2014,
um 12.30 bzw. 14.00 Uhr in M/SR 911 notwendig.
20.01.2014 Die Klausuren zur Vorlesung "Geometrie für Lehramt (Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie) WS 2013/14" finden zu den
auf dem Infoblatt der ersten Vorlesungsstunde genannten Terminen statt. Die Klausurenankündigung mit allen Einzelheiten finden Sie
hier als pdf-file.
14.10.2013 Die Homepage der Vorlesung "Geometrie für Lehramt" wird zur Zeit eingerichtet. Vorab können Sie sich hier schon das
"Übungsblatt 0" herunterladen.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2013/14 halte ich meine Sprechstunde montags,
13.30 - 14.30 Uhr, in M/936 sowie nach Vereinbarung ab.
08.10.2013 Klausurinfos Die Studierenden mit den folgenden Matrikelnummern haben die Klausur am am 02.10.2013 bestanden:
>inzwischen entfernt<.
Die Einsichtnahme findet wie angekündigt statt am Mittwoch, den 08.10.2013 von 14 bis 15 Uhr in M/1011.
Wer aus dringendem Grund nicht an der Einsichtnahme teilnehmen kann, kann seine Klausur im Rahmen meiner Sprechstunde einsehen und abholen.
31.07.2013 Klausurinfos zur Studienleistungsklausur "Lineare Algebra und Analytische Geometrie II" für Mathematik und Technomathematik.
Die Studierenden mit den folgenden Matrikelnummern sind nach Bestehen der Studienleistungsklausur zur mündlichen Modulabschlussprüfung MAT-105
(s.u.) zugelassen: >nach Einsichtnahme entfernt<. Wer aus dringendem Grund nicht an der Einsichtnahme teilnehmen kann,
kann seine Klausur im Rahmen meiner Sprechstunde (s.u.) oder am Einsichtnahmetermin der zweiten Klausur einsehen und abholen.
Die Ankündigung der zweiten Studienleistungsklausur am 02.10.2013 mit den zugehörigen Informationen zur Anmeldung finden Sie ab der kommenden
Woche auf unserer Materialseite.
24.07.2013 Infos zum Modulabschluss MAT-105 "Lineare Algebra und analytische Geometrie II".
Wie zu Beginn der Vorlesung bekannt gegeben findet die benotete Modulabschlussprüfung für die BSc- und Diplom- Studiengänge
Mathematik und Technomathematik in Form einer mündlichen Prüfung statt. In der vorlesungsfreien Zeit ist dafür die Woche
von Donnerstag, 05.09. bis Donnerstag 12.09.2013 reserviert. Zu den folgenden Zeiten können Sie von Herrn Rosnau bzw. von Frau
Strauch einen genauen Prüfungstermin bei mir erhalten. Bitte bringen Sie das entsprechende Formular mit und berücksichtigen Sie,
dass das ausgefüllte Formular mindestens 14 Tage vor der Prüfung bei der Prüfungsverwaltung abgegeben werden muss.
Montag, 05.08., 10 - 14 Uhr, Herr Rosnau, M939,
Mittwoch, 07.08., 10 - 14 Uhr, Herr Rosnau, M939,
Dienstag, 13.08., 10 - 14 Uhr, Herr Rosnau, M939,
Donnerstag, 15.08., 10 - 14 Uhr, Herr Rosnau, M939,
Montag, 19.08., 8 - 16 Uhr, Frau Strauch, M938,
Mittwoch, 21.08., 8 - 15.30 Uhr, Frau Strauch, M938,
Donnerstag, 22.08., 8 - 16 Uhr, Frau Strauch, M938.
In Einzelfällen ist auch eine Prüfung in der Vorlesungszeit des WS13/14 möglich. Bitte wenden Sie sich dafür zu Beginn der
Vorlesungszeit direkt an mich.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem WS 2013/14 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt:
Mi 24.7. 13-14 Uhr, Fr 2.8. 14-15 Uhr, Mo 26.8. 13-14 Uhr, Mi 11.9. 10.30-11.30 Uhr, Mo 30.9. 10.30-11.30 Uhr und Mi 9.10. 10.30-11.30 Uhr.
Darüberhinaus können Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
18.07.2013 Klausurinfos zur Studienleistungsklausur "Lineare Algebra und Analytische Geometrie II" für Mathematik und Technomathematik
am 30.07.2013.
Die Ankündigung der Klausur mit den zugehörigen Informationen finden Sie auf unserer Materialseite.
Hier gibt es die Aufgaben einer alten Klausur als
Probeklausur zum Herunterladen.
Die Einsichtnahme ist für Freitag, den 02.08.2013, 13 - 14 Uhr in M/911 vorgesehen.
10.07.2013 Klausurinfos zur Studienleistungsklausur "Lineare Algebra und Analytische Geometrie II" für Mathematik und Technomathematik
am 30.07.2013. Die Anmeldung zu dieser Studienleistung findet in meiner Vorlesung ab dem 11.07.2013 statt. Eine eigenhändige Unterschrift ist
notwendig.
04.07.2013 Veranstaltungen im WS 13/14 Im kommenden WS biete ich u.a. folgende Veranstaltungen an, zu denen Sie sich hier
schon die Ankündigungen als pdf-Files herunterladen können:
ein Proseminar zur Linearen Algebra,
und die Vorlesung
Geometrie für Lehramt, Spiegelungs- und Kongruenzgeometrie,
eine Wahlplichtveranstaltung für Ge/Gy/BK-Lehramtstudierende als Modul GY-W7, GY-MA12, Ke6 oder MLGG01.
18.07.2013 Zusatz: Aus gegebenem Anlass sei darauf hingewiesen, dass Sie im kommenden WS die Geometrie für Lehramt wahlweise auch mit der Vorlesung
Differentialgeometrie/Kurven und Flächen
abdecken können.
28.06.2013 Klausurinfos zur Modulabschlussklausur MAT-104 "Lineare Algebra I und II" für Wirtschaftsmathematik vom 22.06.2013.
Von den regulär in BOSS angemeldeten Studierenden haben diejenigen mit den folgenden Matrikelnummern bestanden: > nach einer Woche entfernt <.
Die Studierenden, die nicht in BOSS angemeldet waren, sollten ihren Status möglichst umgehend bei der Prüfungsverwaltung klären.
Die Einsichtnahme findet statt am Mittwoch, den 10.07.2013 von 16 bis 17 Uhr in M/1011.
10.07.2013 Zusatz: Wer aus dringendem Grund
nicht an der Einsichtnahme teilnehmen konnte, kann seine Klausur im Rahmen meiner Sprechstunde (s.u.) oder am Einsichtnahmetermin
der zweiten Klausur einsehen und abholen.
31.05.2013 Infos zur Modulprüfung MAT-104 "Lineare Algebra I und II" für Wirtschaftsmathematik
Hier finden Sie die genauen
Zulassungsbedingungen und Anmeldemodalitäten zur Modulprüfung (als pdf-File). Die Ankündigung der
ersten Klausur am Samstag, 22.06.2013, und weitere Einzelheiten gibt es auf der Materialseite der Vorlesung.
10.04.2013 Klausurinfos Wer aus dringendem Grund nicht an den Einsichtnahmen der Klausuren
"Lineare Algebra (und AnaIytische Geometrie) I" vom 19.02. und vom 22.03.13 teilnehmen konnte,
kann seine Klausur/en im Rahmen meiner Sprechstunde (s.u.) einsehen und abholen.
04.04.2013 Ab heute ist die
Materialseite der Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II" für die B.Sc.-Studiengänge
Mathematik, Wirtschaftsmathematik und Technomathematik online. Hier finden Sie aktuelle Informationen
und Materialien zu dieser Veranstaltung. Zu den Übungen können Sie sich ab sofort beim
StudiPortal anmelden. Ihre Anmeldung
muss bis zum
Sonntag, den 14.04.13, 20.00 Uhr (Deadline)
erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass zu den angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist
und dass es eigene Gruppen für den Studiengang Wirtschaftsmathematik gibt.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird wieder geleitet von
Herrn Dipl. math. Timo Rosnau.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an ihn.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2013 halte ich meine Sprechstunde mittwochs,
10.30 - 11.30 Uhr, in M/936 sowie nach Vereinbarung ab.
02.04.2013 Klausurinfos Die Studierenden mit folgenden Matrikelnummern haben die (Modulabschluss-) Klausur
"Lineare Algebra (und AnaIytische Geometrie) I" vom 22.03.13 bestanden: >nach der Einsichtnahme entfernt<
Die Einsichtnahme findet wie schon angekündigt am Mittwoch, den 10.04.2013 von 14 bis 15 Uhr in M1011 statt.
25.02.2013 Klausurinfos
Die Einsichtnahme in die (Modulabschluss-) Klausur "Lineare Algebra (und AnaIytische Geometrie) I"
vom 19.02.13 findet wie schon angekündigt am Mittwoch, den 27.02.2013 von 10 bis 13 Uhr in M1011 statt.
Wer aus dringendem Grund nicht an der Einsichtnahme teilnehmen konnte,
kann seine Klausur im Rahmen meiner Sprechstunde (s.u.) oder am Einsichtnahmetermin
der zweiten Klausur einsehen und abholen.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem SS 2013 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt: jeweils montags 10.30 - 11.30 Uhr, am 04.02., 25.02., 04.03. und 25.03. Darüberhinaus können
Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
29.01.2013 Klausurinfos Zur (Modulabschluss-) Klausur "Lineare Algebra (und AnaIytische Geometrie) I" am 19.02.13
finden Sie hier die
Zulassungsbedingungen für die B.Sc.-Studiengänge Mathematik, Technomathematik,
Mathematik als Nebenfach und für alle Diplom- und Lehramtsstudiengänge
(als pdf-File) sowie die Aufgaben einer alten Klausur als
Probeklausur zum Herunterladen.
10.10.2012 Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Anfängerzahlen die Vorlesung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I"
für die Studiengänge Mathematik B.Sc., Wirtschaftsmathematik B.Sc. und Technomathematik B.Sc.
ab sofort in HG II / HS 5
stattfindet.
08.10.2012 Inzwischen ist die
Homepage der Vorlesung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I" für die Studiengänge
Mathematik B.Sc., Wirtschaftsmathematik B.Sc. und Technomathematik B.Sc. online. Aktuelle
Informationen und Materialien zu dieser Veranstaltung finden Sie ab jetzt dort.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2012/13 halte ich meine Sprechstunde montags,
10.30 - 11.30 Uhr, in M/936 sowie nach Vereinbarung ab.
28.09.2012 Ab heute können Sie sich beim StudiPortal
zu den Übungen für meine B.Sc. - Veranstaltung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) I" im WS2012/13 anmelden. Ihre Anmeldung muss bis zum
Donnerstag, den 11.10.12, 16.00 Uhr (Deadline)
erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass zu den angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von
Herrn Dipl. math. Timo Rosnau.
Bei auftretenden Problemen zur Organisation der Übungen wenden Sie sich bitte an ihn.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem WS 2012/13 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt: jeweils 13 - 14 Uhr, am Donnerstag 26.07., Mittwoch 22.08., Montag 10.09. und am 24.09. Darüberhinaus können
Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
03.04.2012 Ab heute ist die Homepage der Vorlesung
"Design- und Codierungstheorie" SS 2012 im Netz. Hier finden Sie die Übungsblätter und weitere aktuelle Informationen.
Zu den Übungen melden Sie sich bitte in den ersten beiden Semesterwochen in der Vorlesung an.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2012 halte ich meine Sprechstunde montags,
13.00 - 14.00 Uhr, in M/936 sowie nach Vereinbarung ab.
28.03.2012 Mein Algebra-Seminar für Bachelor- und Masterabsolventen findet im SS 2012 abweichend
vom Vorlesungsverzeichnis statt, und zwar donnerstags, 14-16 Uhr, in M/E23.
SS 2012 In meinem Proseminar zur "Linearen Algebra und analytischen Geometrie" (B.Sc. und BfP) sind noch
einige Plätze frei. Nachzügler können sich noch im Laufe des Februar 2012 zu dem Proseminar anmelden.
Am einfachsten kommen Sie dazu in meine Sprechstunde, s.u.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem SS 2012 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt: jeweils montags, 13 - 14 Uhr, am 06.02., 27.02., 19.03. und am 26.03. Darüberhinaus können
Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
12.10.2011 Die Übungsblätter zur Vorlesung "Algebra 2" finden Sie unter dem Menupunkt "Material".
Abgabetermin ist jeweils dienstags, 10.00 Uhr, im Briefkasten Nr. 3 in der Eingangshalle.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2011/12 findet meine Sprechstunde ab sofort dienstags,
13.00 - 14.00 Uhr, in M/936 sowie nach Vereinbarung statt.
12.10.2011 Klausur Die Studierenden mit den folgenden Matrikelnummern haben die "Algebra"- bzw. "Algebra und Zahlentheorie"-Klausur
vom 07.10.2011 bestanden: [gelöscht]. Die Einsichtnahme in die Klausur findet Donnerstag, den 20.10.2011, von 16 bis 17 Uhr im Seminarraum M/E23 statt.
10.10.2011 Meine Veranstaltungszeiten für das WS 2011/12 stehen nun fest und werden im Laufe der Woche
im online-Vorlesungsverzeichnis eingetragen. Mit den Teilnehmern der Algebra 2 - Vorlesung wurde heute festgelegt:
Vorlesung Di 14.00 und Mi 8.30, Übung Mi 12.15, alles in M/911.
WS 2011/12 Aufgrund von Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen stehen eventuell Verlegungen des
Seminars zur Algebra/Zahlentheorie und des zweiten wöchentlichen Termins der Algebra II - Vorlesung an.
Mögliche Termine sind: Di 14, Mi 12 ud Do 12 Uhr.
Mit den Teilnehmern der Vorlesung soll in der ersten Vorlesungsstunde
am Montag, 10.10.11, 12-14 in M/911 ein passender Termin gefunden werden.
Die Teilnehmer des Seminars
erhalten von uns eine Mail an die eingereichte Emailadresse mit der Bitte, bis Montag 12 Uhr die nicht-
realisierbaren Termine zu benennen.
20.07.2011 Klausur Die Studierenden mit den folgenden Matrikelnummern haben die "Algebra"- bzw. "Algebra und Zahlentheorie"-Klausur
vom 18.07.2011 bestanden: [gelöscht]. Die Einsichtnahme in die Klausur findet Donnerstag, den 28.07., von
14 bis 16 Uhr im Seminarraum M/911 statt.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem WS 2011/12 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt: jeweils 13 - 14 Uhr am 25.07., 22.08., 05.09. und am 26.09. Darüberhinaus können
Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
Seminar Algebra/Zahlentheorie WS11/12 Wie in der "Algebra und Zahlentheorie"-Vorlesung angekündigt, findet zur Zeit in den Übungsgruppen zu dieser
Veranstaltung die Anmeldung zum zugehörigen Seminar statt. Parallel dazu können Sie sich auch im Sekretariat oder direkt bei mir anmelden,
und zwar spätestens bis zur Vorbesprechung am Montag, den 18.07.2011, 16.15 Uhr in Raum 911.
06.04.2011 Ab heute ist die Homepage der
"Matroidtheorie" SS2011 im Netz. Hier finden Sie die Übungsblätter und weitere aktuelle Informationen. Bitte beachten Sie, dass
die Übungen abweichend vom Vorlesungsverzeichnis am Montag stattfinden und am 11.04.2011 starten (die Anmeldung fand/findet in der Vorlesung statt).
30.03.2011 Inzwischen ist auch die Homepage der Vorlesung
"Algebra" (BSc) bzw. "Algebra und Zahlentheorie" (Lehramt) im SS2011 online. Hier finden Sie demnächst die
Übungsgruppeneinteilung, die Übungsblätter und weitere aktuelle Informationen. Bitte beachten Sie, dass
der Übungsbetrieb bereits in der ersten Vorlesungswoche startet, Ihre Anmeldung dazu sollte bis zum
Montag, den 4. April, um 14 Uhr (Deadline)
erfolgen (etwa mit dem unten stehenden Link).
29.03.2011 Ab sofort können Sie sich zu den
Übungen zu meiner Veranstaltung "Algebra" (BSc) bzw. "Algebra und Zahlentheorie" (Lehramt) im SS2011 anmelden. Bitte beachten Sie,
dass zu den angegebenen Wahlterminen jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar ist.
Der Übungsbetrieb zu der Vorlesung wird geleitet von
Herrn Dipl. math. Timo Rosnau (B.Sc.-Studiengang) und
Herrn Dipl. math. Michael Jürgens (Lehramts-Studiengang).
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an den für Ihren Studiengang zuständigen Herren.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2011 findet meine Sprechstunde in M/936 montags,
13.00 - 14.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem SS 2011 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt: jeweils 13 - 14 Uhr am 09.02., 23.02., 02.03. und am 23.03. Darüberhinaus können
Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
18.01.2011 Sie können sich ab sofort zu meinem Seminar "Codierungstheorie" im kommenden Sommersemester anmelden, und zwar auf der
Homepage von Herrn Dipl. math. Björn Hoffmann. Weitere Informationen
zu diesem Seminar entnehmen Sie bitte dem Aushang an unserem Lehrstuhl im 9ten Stock des Mathematiktowers.
Seminar "Kombinatorische Geometrie" im WS 2010/11 Bitte beachten Sie, dass ab Mitte November Zeit und Ort der Veranstaltung geändert wurden.
Das Seminar findet jetzt montags, von 10 - 12 Uhr in Raum M/511 statt. Die folgende Vortragsliste wird laufend aktualisiert.
31.01.2011: Mehr zur Konstruktion von SSS.
24.01.2011: Eine Bergündung der Anschaulichen Geometrie.
17.01.2011: Translationsebenen / Anschauliche Geometrie.
10.01.2011: Einführung in die Theorie der Translationsebenen.
03.01.2011: Kantors Konstruktion Verallgemeinerter Vierecke.
13.12.2010: Konstruktion von SSS in projektiven Räumen, Teil 2.
29.11.2010: Konstruktion von SSS in projektiven Räumen, Teil 1.
22.11.2010: Einführung in die Theorie Verallgemeinerter Vierecke, Teil 3.
15.11.2010: Einführung in die Theorie Verallgemeinerter Vierecke, Teil 2.
10.11.2010: Einführung in die Theorie Verallgemeinerter Vierecke, Teil 1.
26.10.2010: Einführung in Shared Secret Schemes, Teil 2.
19.10.2010: Einführung in Shared Secret Schemes, Teil 1.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2010/11 findet meine Sprechstunde in M/936 mittwochs,
13.00 - 14.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt.
07.10.2010 Für die Organisation des Übungsbetriebs zu meiner Vorlesung Codierungstheorie ist
Herr Dipl. math. Björn Hoffmann
zuständig. Auf seiner Seite finden Sie auch die Material- und Infoseite dieser Veranstaltung.
In der ersten Vorlesungsstunde am Montag, dem 11.10.2010, findet die Anmeldung zu den Übungen statt, werden die Prüfungsformen bekannt
gegeben und der bislang vorgesehene, recht späte Donnerstagstermin (16-18Uhr) auf 12-14 Uhr vorverlegt, sofern es keine Einsprüche gibt.
In der ersten Übungsstunde am Mittwoch, dem 13.11.2010, werden als Einführung bzw. Wiederholung "endliche Körper" thematisiert.
02.09.2010 In der kommenden Woche zieht der Lehrstuhl II vom 10ten in das 9te Stockwerk um. Bitte beachten Sie,
dass wir in dieser Zeit nur sehr eingeschränkt erreichbar sind. Das betrifft auch Telefon und Email.
Ab Mitte September findet meine Sprechstunde (wie bisher donnerstags,
14.00 - 15.00 Uhr) dann in Raum M/936 statt.
06.05.2010 Die Einsichtnahme zu der Geometrie-Klausur vom 09.04.2010 findet am Donnerstag, den 20.05., von 14.30 bis 15.30 Uhr in M/1030 statt.
Bestehens-Kriterien und Notengebung entsprechen denen der Klausur vom 09.02.2010.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des SS 2010 findet meine Sprechstunde in M/1030 donnerstags,
14.00 - 15.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt.
09.04.2010 Bitte beachten Sie, dass meine Vorlesung Kombinatorische Geometrie abweichend vom gedruckten
Vorlesungsverzeichnis stattfindet (siehe Link "Lehrveranstaltungen") und daher bereits jetzt
Montag, den 12. April, um 12 Uhr
in 911 beginnt. Für die Organisation des Übungsbetriebs ist Herr Dipl. math. Björn
Hoffmann zuständig. Auf seiner Seite
finden Sie auch die Material- und Infoseite dieser Veranstaltung.
Klausur
Die Einsichtnahme in die Klausur vom 09.02.2010 ist für Mittwoch, den 24.03., von 14 bis 16 Uhr im Seminarraum M/1011 geplant.
Die Anmeldung für die zweite Klausur am 09.04.2010 findet für die Bachelor- und Masterstudierenden über BOSS statt.
Die LPO2003-Studierenden, die zur ersten Klausur angemeldet waren, sie aber nicht bestanden haben, sind automatisch
zur zweiten Klausur angemeldet. Sie wird von 9.00 - 12.00 Uhr in HGII/HS6 stattfinden. Bitte kommen Sie rechtzeitig vorher
ins HG2. Ansonsten gelten dieselben Bestimmungen wie zur ersten Klausur, siehe unten.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit findet meine Sprechstunde wie bisher montags,
13.00 - 14.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt, im März aber nur nach Vereinbarung.
Klausurankündigung Die Klausur zur Vorlesung "Geometrie für Lehramt (Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie)" findet so wie
in dem in der ersten Vorlesungsstunde verteilten Infoblatt und kürzlich in der Vorlesung angekündigt statt.
Einzelheiten finden Sie hier.
26.01.2010 Im kommenden Semester plane ich ein weiterführendes Seminar zur Algebra, welches auf
dem Stoff meiner Vorlesungen "Algebra 1 und 2" aufbaut. Interessenten an diesem Seminar melden sich bitte
vor Vorlesungsende in meiner Sprechstunde oder in der "Algebra 2" - Vorlesung.
20.01.2010 Hier finden Sie
Informationen zu meinem für das kommende Semester geplanten Lehramtsseminar.
November 2009 Die Vorlesung "Algebra 2" findet ab sofort wie folgt statt: dienstags 14-16 in HS8
(ab Mitte Januar in M/1011) und freitags 12-14 in M/511. Die Übungen werden auf mittwochs 10-12 in 511 verlegt.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2009/10 findet meine Sprechstunde in M/1030 montags,
13.00 - 14.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt.
09.10.2009 Die Homepage der Vorlesung
"Geometrie für Lehrer (Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie)" ist nun online. Hier finden Sie demnächst die
Übungsgruppeneinteilung, die Übungsblätter und weitere aktuelle Informationen. Sie können sich ab sofort über
diese Seite oder das Studierendenportal zu den
Übungen anmelden. Für die Organisation des Übungsbetriebs ist Herr Martin Schuster zuständig.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn.
09.10.2009 Die Material- und Infoseite der Veranstaltung
"Algebra 2"
ist nun online. Für die Organisation des Übungsbetriebs ist Herr Dipl. math. Björn
Hoffmann zuständig.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem WS 2009/2010 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt: jeweils 13 - 14 Uhr am Mo 27.7., Mo 24.8., Mi 9.9., Mo 28.9. und am Mo 5.10. Darüberhinaus können
Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
16.04.2009 Die Material- und Infoseite der Veranstaltung
"Algebra"
ist nun online. Für die Organisation des Übungsbetriebs ist Herr Michael Jürgens zuständig.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2009 findet meine Sprechstunde jeweils montags von
13.00 - 14.00 Uhr statt. Weitere Termine können Sie bei Bedarf gerne mit mir vereinbaren.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem SS 2009 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt: jeweils 14 - 15 Uhr am 10.2., 26.2., 5.3., 27.3. und am 7.4. Darüberhinaus können
Sie gerne weitere Termine mit mir vereinbaren.
10.11.2008 Zur Einsichtnahme in die Klausur vom 01.10.2008 kommen Sie im Laufe der nächsten Wochen am besten
einfach in meine Sprechstunde.
17.10.2008 Die Homepage der Veranstaltung
"Analytische Geometrie" (B.Sc.) Modul MAT-105
ist nun online. Wie von den Teilnehmern gewünscht, werden die Übungen verlegt auf Donnerstag, 08-10 Uhr.
Für die Organisation des Übungsbetriebs ist Herr Thomas Leßmann zuständig.
13.10.2008 Die Homepage der Vorlesung
"Geometrie für Lehrer (Kongruenz- und Spiegelungsgeometrie)" ist nun online. Hier finden Sie die
Übungsgruppeneinteilung, die Übungsblätter und weitere aktuelle Informationen.
Für die Organisation des Übungsbetriebs ist
Frau Dr. Ina Voigt zuständig.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an sie.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2008/09 findet meine Sprechstunde in M/1030 dienstags,
13.00 - 14.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit vor dem WS 2008/09 findet meine Sprechstunde wie
folgt statt: Dienstag 10.30-11.30 Uhr am 22.7., 29.7. und 5.8. sowie Montag 10.00-11.00 Uhr am 18.8., 15.9. und 6.10.
und nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie, dass wegen der Umbaumassnahmen in der vorlesungsfreien Zeit unsere
Büroräume M/1027 und M/1030 geschlossen sind. Sie finden unsere Büros statt dessen im Containerbau
(zwischen Mensa und CT), EG, Raum 9 und Raum 10.
21.07.2008 Wie besprochen, findet das Lehramtsproseminar im kommenden Wintersemester jeweils
dienstags, 10 - 12 Uhr (Raum M911) statt. Die Betreuung übernimmt
Herr Dipl.-Math. Fabian Kopei.
Auf seiner Webseite werden dann auch aktuelle Informationen zum Proseminar eingestellt.
11.07.2008 Die mündlichen Prüfungen zur Linearen Algebra (und analytischen Geometrie)
finden in der vorlesungsfreien Zeit vom 22.09. bis zum 02.10.2008 statt. Verbindliche Anmeldungen zu
dieser Prüfung werden im Sekretariat von Frau Strauch bis zum 05.09.2008 (Deadline) entgegengenommen.
Datum und Uhrzeit Ihrer Prüfung entnehmen Sie ab dem 08.09. dann dem Aushang. Bitte beachten Sie, dass
wegen der Umbaumassnahmen in der vorlesungsfreien Zeit unsere Büroräume M 1027 und M 1030 geschlossen
sind. Sie finden unsere Büros statt dessen im Containerbau (zwischen Mensa und CT).
07.07.2008 Sie können sich ab sofort in einer im Sekretariat bei Frau Strauch
(Raum1027) ausliegenden Liste für meine beiden Proseminare im kommenden WS 2008/09 anmelden.
Die Vorbesprechungstermine sind am Donnerstag, 17.07.08, um 16 Uhr (Lehramt) und am Freitag, 18.07.08,
um 11.30 Uhr (Diplom und BSc) jeweils in Raum 614.
Für Anmeldungen zu meinem Seminar über Kombinatorische Geometrie kommen Sie bitte in
meine Sprechstunde.
04.04.2008 Inzwischen sind die Homepages der Vorlesungen
"Lineare Algebra II" (B.Sc.) Module MAT-104 und MAT-105 und
"Lineare Algebra und analytische Geometrie II" (Lehramt und Diplom) Module Ko2 und Ke4 im SS 2008 online. Aktuelle
Informationen zu diesen Veranstaltungen finden Sie ab jetzt nur noch dort, gleiches gilt für die Anmeldung zu den Übungen.
03.04.2008 Ab sofort können sich zu den Übungen zur Vorlesung "Lineare Algebra (und analytische Geometrie) II, SS 2008"
(Module: MAT-104, MAT-105, Ke4 und Ko2) anmelden (siehe obigen Link). Bitte halten Sie Ihre Matrikelnummer und Ihre e-mail Adresse bereit.
Deadline für die Anmeldungen ist Montag, der 14.04.2008, 10.00 Uhr.
Für die Organisation des Übungsbetriebs zuständig ist
Herr Dipl.-Math. Holger Bluhm.
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an ihn.
03.04.2008 Studierenden der Diplomstudiengänge, die einen Schein zur "Lineare Algebra II" erwerben wollen, wird empfohlen,
an der Veranstaltung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II (für Lehramt Gymnasium)" mit 4+2 SWS und an der abschliessenden
Klausur teilzunehmen. Studierende der Diplomstudiengänge, die keinen Schein brauchen, können -je nach benötigter SWS-Zahl-
statt dessen auch an der MAT-104 (2+2 SWS) bzw. der 2-semestrigen Veranstaltung MAT-105 (4+4 SWS) teilnehmen.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2008 findet meine Sprechstunde jeweils dienstags von
10.30 - 11.30 Uhr statt.
Sprechstunden Während der vorlesungsfreien Zeit findet meine Sprechstunde jeweils von
13.00 - 14.00 Uhr an den folgenden Terminen statt: 26.02., 05.03., 26.03., 01.04.2008.
Sprechstunden Während der Vorlesungszeit des WS 2007/08 findet meine Sprechstunde dienstags,
13.00 - 14.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt.
11.10.2007 Sie können sich ab sofort zu den Übungen zur Vorlesung "Lineare Algebra
(und analytische Geometrie) I, WS 2007/08" anmelden,
und zwar für die Bachelor of Science und die Diplom Studiengänge zu den
B.Sc.-Übungen und Tutorien;
und für die Bachelor of Arts und die Lehramts Studiengänge zu den
Lehramts-Übungen
und bitte zusätzlich zu den
Lehramts-Präsenzübungen.
Bitte halten Sie Ihre Matrikelnummer und Ihre e-mail Adresse bereit.
Deadline für die Anmeldungen ist Donnerstag, der 18.10.07, 16.00 Uhr.
Für die Organisation des Übungsbetriebs zuständig sind
Herr Dipl.-Math. S. Thomas (Bachelor of Science und Diplom Studiengang)
und Herr Dipl.-Math. S. Sauer (Bachelor of Arts und Lehramts Studiengang).
Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an den für Ihren Studiengang zuständigen Mitarbeiter.
05.04.2007 Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl findet meine Vorlesung "Kryptographie"
abweichend vom Vorlesungsverzeichnis an den folgenden Orten statt: dienstags 12-14 Uhr in E19 und
freitags 10-12 Uhr in SR 1011. Die Einteilung der Übungsgruppen wird am kommenden Dienstag
durch Aushang bekannt gegeben.
18.09.2006 Aufgrund von Studiengangwechseln sind kurzfristig (ein bis zwei)
Plätze in meinem Proseminar WS 2006/07 freigeworden. Interessenten melden sich bitte
möglichst umgehend in meiner Sprechstunde, donnerstags, 10.30-11.30 Uhr, in M1030.
01.08.2006
Zur Nachklausur ist eine Anmeldung bis Ende September notwendig
(telefonisch, per e-mail, oder in meinen Sprechstunden).
Darüberhinaus finden Sie hier zu Übungszwecken die
Aufgaben
der Klausur vom 18.07.2006 als pdf-file.
22.03.2006 Die Übungen zur Vorlesung 'Matroidtheorie' im SS 2006 werden mittwochs
von 10 bis 12 Uhr im Seminarraum 1011 stattfinden.
22.03.2006 Die für das kommende SS 2006 angekündigte Vorlesung 'Geometrie für
Lehramt, Teil 2 Kongruenzgeometrie' wird ohne Übungen stattfinden (zusammen mit dem ersten Teil
hat sie dann das von der Prüfungsordnung verlangte Format von 4+2 SWS).
13.02.2006 Das für das kommende SS 2006 angekündigte Seminar zur Algebra und Geometrie wird verschoben
und ist nun für das WS 2006/07 geplant. Die genaue inhaltliche Ausrichtung sowie der Termin der Vorbesprechung
werden rechtzeitig bekannt gegeben.
05.01.2006 Grundlegende Änderung dieser Webseiten: Sie finden die Ankündigungen zu meinen Veranstaltungen
in Zukunft in der Vorlesungsdatenbank des Fachbereiches, siehe den nebenstehenden Link: Lehrveranstaltungen.
Meine Webseiten hier sind reserviert für aktuelle Informationen, Terminänderungen und Bereitstellung von
Materialien zu meinen Veranstaltungen.