Prof. Dr. Marcus Nührenbörger
Raum: | - |
Telefon: | |
Sprechstunden im Semester | donnerstags von 12.00-12.45 Uhr (nach Voranmeldung per email) |
In den Semesterferien finden Sprechstunden nach Absprache per email statt |
Arbeitsschwerpunkte
Epistemologisch orientierte Interaktionsforschung in enger Kooperation mit der Unterrichtspraxis (Grundschule sowie Übergänge in die und nach der Grundschule)
- Entwicklung und Erforschung mathematischer Lehr- und Lernprozesse im Kontext der Behandlung substantieller Aufgabenformate
- Interaktive Wissenskonstruktionsprozesse unter den Bedingungen von Heterogenität
- Professionalisierungsprozesse im Rahmen der Aus- und Weiterbildung