Hinweise zur Flächenberechnung von Flächen, die oberhalb und unterhalb der x-Achse liegen.
Der herkömmliche Weg verläuft über die Berechnung der Nullstellen im vorgegebenen Intervall und der anschließenden Einzelberechnung der orientierten Flächenmaße im positiven und im negativen Bereich, deren Absolutbeträge dann aufaddiert werden.
Mit Derive kann man auch den Absolutbetrag der Funktion integrieren, dann benötigt man keine spezielle Beachtung der Nullstellen.
Versuchen Sie es selbst.
Klicken Sie dazu auf eigener Versuch uns schließen Sie abschließen das Derivefenster.