Meike PLATH (Lüneburg): Strategien bei Raumvorstellungsaufgaben. Erste Ergebnisse einer Untersuchung mit Kindern im vierten Schuljahr
Download des kompletten Beitrags: pdf
Aufgaben zum Erfassen räumlichen Vorstellungsvermögens werden traditionell bestimmte Lösungsstrategien zugeschrieben. Diese werden allerdings nicht zwangsläufig von Kindern eingesetzt. Erste Ergebnisse einer Interviewstudie zeigen, dass Kinder im vierten Schuljahr eine Vielzahl verschiedener Strategien einsetzen, deutlich mehr als die Theorie erwarten lässt. Diese Strategien gilt es zu analysieren, zu strukturieren und der Theorie gegenüberzustellen.