Gruppenbild des IEEM (Oktober 2022)
Das Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) versteht es als seine Kernaufgabe, inhaltsbezogene theoretische Konzeptionen und praktische Unterrichtsvorschläge für den Mathematikunterricht aller Schulstufen zu entwickeln und zu erforschen (Mathematikdidaktik als design science). Dazu gehören auch die Erforschung von:
Das IEEM bildet Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
konsequent professionsbezogen und praxisnah aus. Insbesondere für
die Grund-, Haupt-, Real- und Förderschule gelingt dies trotz hoher
Studierendenzahlen durch eine ausgewogene und aufeinander abgestimmte
Mischung aus elementarmathematischen und fachdidaktischen Veranstaltungen.
Deren Inhalte und Arbeitsformen orientieren sich sowohl an wünschenswerter
Unterrichtspraxis als auch an den notwendigen fachlichen, didaktischen
und unterrichtspraktischen Kompetenzen.
Die Ergebnisse von Forschung und Entwicklung werden auch in regelmäßige
Fortbildungsveranstaltungen wie Tagungen und Arbeitskreise einbezogen.
Vier Arbeitsgruppen kooperieren im IEEM über die Schulstufen hinweg eng miteinander auf Basis gemeinsam geteilter Auffassungen einer prozessorientierten Sichtweise von Mathematik, eines kompetenzorientierten Blicks auf Lernende sowie einer subjektorientierten Konzeption von Mathematikunterricht.
Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind …