Sprungmarken

Servicenavigation

TU Dortmund

Hauptnavigation


Bereichsnavigation





























Gefördert durch

Fokus des Projekts do math!

Im Mittelpunkt des Forschungs- und Entwicklungsprojektes do math! stehen die Konzeption und Durchführung von Schulprojekten zum Heben mathematischer Potenziale und Interessen. Um langfristig dem Mangel an Fachkräften im MINT-Bereich entgegenzuwirken, sollen leistungsstärkere Lernende der 7. bis 10. Klasse an Dortmunder Gymnasien und Gesamtschulen gezielt gefördert werden. Dazu sollen reichhaltige und sinnstiftende Problemstellungen in Schulprojekten gemeinsam bearbeitet werden.

Um eine möglichst große Multiplikatorenwirkung des Projekts zu erlangen, adressiert do math! nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch deren Lehrerinnen und Lehrer. So kann Professionalisierung von Lehrkräften und Förderung von Lernenden gleichzeitig erfolgen.

Die Schulprojekte werden entwickelt in Teams aus Lehrpersonen und Expertinnen und Experten der TU Dortmund. Ziel ist es, mathematische Inhalte so aufzubereiten, dass Problemstellungen auf unterschiedlichen Niveaus und mit verschiedenen Zugängen bearbeitet werden können. Dabei sollen Lernenden die Möglichkeit erhalten, ihre eigenen Stärken wahrzunehmen und so ein positives Selbstkonzept aufzubauen.

Die Wirkung der Schulprojekte und der Professionalisierung der Lehrkräfte soll auf mehreren Ebenen beforscht werden.