Stochastik I
Aktuelles
07.10.2014: ACHTUNG: Terminänderung!
Da es am kommenden Montag Probleme
mit der Raumreservierung gibt, findet die Klausureinsicht erst am
Dienstag, den
07.10.2014, um
14.00 Uhr in
Raum M/1011 statt.
30.09.2014: Die
vorläufigen Ergebnisse der
Nachklausur stehen nun fest und sind für kurze Zeit
hier einsehbar.
24.09.2014: Die zweite, 120-minütige Klausur findet am
Dienstag, den 30.09.2014, um 8:30 Uhr
im
EF 50 / Hörsaal 1 statt.
Die Sitzplatzverteilung (Sitzplatznummer, Name) entnehmen Sie vor der
Klausur den Aushängen an den Eingängen zum Hörsaal. Bitte betreten Sie
den Raum erst, wenn wir Sie dazu auffordern.
03.09.2014: Die
Homepage
zur
Stochastik II wurde online gestellt.
03.09.2014: Die
Anmeldung zur Nachklausur hat begonnen.
05.08.2014: Die Klausureinsicht findet am
Mittwoch, den
06.08.2014, um
14.00 Uhr, in
Raum M/611 statt.
01.08.2014: Die
vorläufigen Ergebnisse der Klausur
stehen nun fest und sind für kurze Zeit
hier
einsehbar. Die Klausureinsicht findet am
Mittwoch, den
06.08.2014, um
14.00 Uhr statt. Der Raum wird noch
bekannt gegeben.
08.07.2014: Die
Anmeldung zur
ersten Klausur hat begonnen.
04.06.2014: Erlaubte Hilfsmittel bei den
Klausuren wurden festgelegt.
09.04.2014: Die
Klausurtermine stehen nun fest.
Organisatorisches
Vorlesung
Die Vorlesungen finden statt am:
Mittwoch (10 Uhr) und
Freitag (8 Uhr) im Hörsaal M/E29.
Übung
Der Übungsbetrieb beginnt
ab
dem 14.04.2014.
Tutorübungen
|
Gruppe |
Zeit |
Ort |
Briefkasten |
Tutor |
Gruppe 1
|
Mo 08:00
|
M/E25 |
35
|
Natalia Foltin
|
Gruppe 2
|
Mo 10:00 |
M/E25 |
61
|
Nina Wunde
|
Gruppe 3
|
Mo 10:00 |
SRG1/2.010 |
36
|
Kevin Musielak
|
Gruppe 4
|
Mo 12:00 |
CDI/122 |
42
|
Christina Dörlemann
|
Gruppe 5
|
Mo 14:00 |
SRG1/2.010 |
37
|
Roman Feld
|
Gruppe 6
|
Mo 14:00 |
CDI/122 |
45 |
Daniel Kobe
|
Gruppe 7
|
Mo 16:00 |
CDI/122 |
45
|
Daniel Kobe |
Anmeldung zum Übungsbetrieb:
Zur Teilnahme an den Übungen ist eine elektronische Anmeldung im
Studierendenportal
erforderlich. Diese ist ab
Montag, den 07.04.2014, 8:00 Uhr
bis zum
Freitag, den 11.04.2014, 12:00
Uhr
freigeschaltet. (siehe auch:
https://www.mathematik.uni-dortmund.de/student/portal/login).
Abgabe der Übungsblätter:
Die Abgaben können in festen Zweiergruppen erfolgen.
Blatt 1: Abgabe erfolgt (ausnahmensweise) vor Beginn der ersten
Übung am 14.04.2014 in Ihrer zugehörigen Übungsgruppe.
Ab Blatt 2: Abgabe erfolgt immer donnerstags, um 12 Uhr, im
zugehörigen Briefkasten Ihrer Übungsgruppe (siehe Tabelle). Den
genauen Abgabetermin entnehmen Sie jeweils dem aktuellen Übungsblatt.
Bei weiteren Fragen zur Übungsorganisation wenden Sie sich bitte an:
Daniel Kobe.
Klausurzulassung
Die zur Klausurzulassung benötigte Studienleistung setzt sich zusammen
aus:
1. Der regelmäßigen Abgabe von Hausaufgaben, das heißt: Das Erreichen
von mindestens 40% der Punkte auf den Übungsblättern 1-7, sowie auf den
Übungsblättern 8-13 UND
2. der aktiven Beteiligung an den Übungen, das heißt: Das Vorrechnen
mindestens einer Aufgabe in Ihrer Übungsgruppe.
Klausur
Die 120-minütigen Klausuren finden am
Freitag, den 01.08.2014, um
08.30 Uhr bis
10.30 Uhr und
Dienstag, den 30.09.2014,
zwischen
08.30 Uhr und
10.30 Uhr (siehe Aktuelles) statt.
Weitere Details zur Nachklausur werden später bekannt gegeben.
Anmeldung zur
Nachklausur:
Die Anmeldephase zur zweiten Klausur im
Boss-System
hat
begonnen
und
endet
abhängig von ihrem Studiengang. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung
dort zur Teilnahme an der Klausur
zwingend
erfordlich ist.
In den folgenden Ausnahmenfällen wenden Sie sich per E-Mail an
Daniel Kobe:
1. Ihre in diesem Semester erworbene Studienleistung (fragen Sie im
Zweifelsfall zunächst Ihren Tutor) ist nicht im Boss-System
eingetragen.
2 .Wegen Ihres Studiengangs (z.B. LPO2003) besitzen Sie keinen Zugang
zum Boss-System: Schicken Sie in diesem Fall eine
verbindliche Anmeldung zur Klausur
per E-Mail (mit Name, Matrikelnummer, Studiengang und Nummer Ihrer
Übungsgruppe zum Abgleich der Studienleistung)
Erlaubte Hilfsmittel bei den Klausuren:
Ein handschriftlich beschriebenes DIN A4 Blatt (1 Blatt, beidseitig
beschrieben).
Sprechstunde
Bitte machen Sie mit uns einen Termin aus. Erster
Ansprechpartner ist aber immer der eigene Tutor / die Tutorin.
Materialien
Vorlesungsbegleitende Materialien:
Übungsblätter
Literatur
- U. Krengel: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und
Statistik
- H.-O. Georgii: Stochastik