Topologie, Sommersemester 2017
(Zurück zur Vorlesungsübersicht des Lehrstuhl IX)
Aktuelles
Kleinsche Flasche Hier und hier finden Sie youtube videos zur Kleinschen Flasche, die ich neulich in der Vorlesung kurz erwähnt hatte.
Ordinalzahlen Hier finden Sie ein youtube video zum Thema Ordinalzahlen, das wir in der Vorlesung behandelt hatten.
Die Vorlesung beginnt am Donnerstag, 20. April 2017.
Die Übungen beginnen am Mittwoch, 26. April 2017.
Zum Erwerb der Studienleistung werden vier Tests in den Übungen geschrieben. Sie beginnen jeweils pünktlich um 16:00 Uhr und dauern 30 Minuten.
1. Termin: Mittwoch, 10.05.2017 -- Test 1
2. Termin: Mittwoch, 31.05.2017 -- Test 2
3. Termin: Mittwoch, 21.06.2017 -- Test 3
4. Termin: Mittwoch, 19.07.2017 -- Test 4
Die bestandenen Studienleistungen sind mittlerweile in BOSS eingetragen worden. Wahrscheinlich habe ich dabei einen Fehler gemacht, den ich aber mittlerweile korrigiert habe. Falls Sie keinen Eintrag bei sich finden, aber der Meinung sind, dass Sie die Studienleistung bestanden haben, so melden Sie sich bitte per Mail bei mir.
Vorlesung
Tag | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|
Montag | 14:15 - 15:45 Uhr | M / E28 |
Donnerstag | 14:15 - 15:45 Uhr | M / E28 |
Übungen
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Raum | Übungsleiterin |
---|---|---|---|---|
1 | Mittwoch | 16:00 - 17:30 Uhr | M / E 29 | Dr. Michela Egidi |
Die Abgabe der bearbeiteten Übungsblätter erfolgt in den Übungen.
Materialien zur Vorlesung
Was ist Topologie und wer hat sie erfunden?
Weitere Hinweise zur Historie der Topologie
Beweis zum Lemma von Urysohn
Lemmata zum Beweis des Fortesetzungssatzes von Tietze
Zerlegungen der Eins
Weitere Kompaktheitsbegriffe
Stone-Cech-Kompaktifizierung
Übungsblätter
1. Übungsblatt
2. Übungsblatt -- 2. Übungsblatt - Lösungen
3. Übungsblatt -- 3. Übungsblatt - Lösungen
4. Übungsblatt -- 4. Übungsblatt - Lösungen
5. Übungsblatt - Korrigierte Version
6. Übungsblatt
7. Übungsblatt
8. Übungsblatt
9. Übungsblatt
10. Übungsblatt
11. Übungsblatt -- 11. Übungsblatt - Ergänzung zur Übung 2
12. Übungsblatt
Klausur
Tag | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Die Modulprüfungen finden mündlich (ca. 30 Min.) statt. Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen. Dieses müssen Sie ausfüllen, damit zu mir kommen und ich trage das Prüfungsdatum ein. Dann melden Sie sich mit diesem Formular bei der Prüfungsverwaltung (Team 3, Frau Waßmund) an. Bedenken Sie, dass die Anmeldung spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin stattfinden muss.
Mögliche Prüfungstermine:
1. Termin: 04.08.2017
2. Termin: 23. + 24.08.2017 (Der Termin am 24.08. ist voll belegt.)
3. Termin: 31.08.2017
4. Termin: 07.09.2017
Literatur
- J. Dugundji: Topology, Allyn and Bacon, Inc., Boston, 1966.
- K. Jänich: Topologie, Springer-Verlag, Berlin, 2006.
- G. Laures und M. Szymik, Grundkurs Topologie, Springer-Verlag, Berlin, 2015.
- J.R. Munkres: Topology, A First Course, Prentice-Hall, Inc., Englewood Cliffs, 1975.
- E. Ossa: Topologie, Vieweg + Teubner, 2009.
- B. v. Querenburg: Topologie: Mengentheoretische Topologie, Springer-Verlag, Berlin, 2001.
- J. Gray: The Real and the Complex: A History of Analysis in the 19th Century, Springer-Verlag, Cham, 2015.
Dieses Buch ist geeignet für Studierende, die sich für Geschichte der Analysis interessieren.
Kontakt
Vorlesung
Prof. Dr. Rainer Brück
Fakultät für Mathematik
TU Dortmund
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund
Raum: M 626
Sprechstunde: Dienstag, 11:00--12:00 Uhr oder nach Vereinbarung