Topologie, Wintersemester 2022/23
(Zurück zur Vorlesungsübersicht des Lehrstuhl IX)
Aktuelles
Die Studienleistungen sind jetzt alle eingetragen. Bitte kontrollieren Sie zeitnah, ob Sie den Eintrag sehen können. Andernfalls geben Sie mir bitte baldmöglichst Bescheid.
Die Vorlesung findet in Präsenz statt und beginnt in der ersten Vorlesungswoche am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 12:15 Uhr.
Die Übungen beginnen in der zweiten Vorlesungswoche, d.h. am Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 14:15 Uhr.
Vorlesung
Tag | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag | 12:15--13:45 Uhr | M / E 19 |
Mittwoch | 10:15--11:45 Uhr | M / E 25 |
Übungen
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Raum | Übungsleiter |
---|---|---|---|---|
1 | Mittwoch | 14:15--15:45 Uhr | M / 611 | Rainer Brück |
Materialien zur Vorlesung
Erwünscht sind gründliche Kenntnisse aus Analysis I, II und Lineare Algebra I, II.
Was ist Topologie und wer hat sie erfunden?
Weitere Hinweise zur Historie der Topologie
Beweis zum Lemma von Urysohn
Lemmata zum Beweis des Fortsetzungssatzes von Tietze
Übungsblätter
1. Übungsblatt
2. Übungsblatt
3. Übungsblatt zweite geänderte Version
4. Übungsblatt geänderte Version
5. Übungsblatt
6. Übungsblatt
7. Übungsblatt
8. Übungsblatt
9. Übungsblatt
10. Übungsblatt
11. Übungsblatt
12. Übungsblatt Lösung zu Aufgabe 2
Die Abgabe der Übungsblätter ist freiwillig und erfolgt in den Übungen. Zur Erlangung der Studienleistung werden vier Tests a. 30 Min. in den Übungen geschrieben. Wenn Sie mind. 50 % der Gesamtpunktzahl erreicht haben, so erhalten Sie die Studienleistung (hinreichende Bedingung).
Die Termine der vier Tests sind:
26.10.2022
23.11.2022
14.12.2022
25.01.2023
Prüfung
Die Modulprüfungen finden mündlich (ca. 30 Min.) statt. Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen. Sie holen sich dann zunächst per E-Mail einen Termin bei mir (also Herrn Brück) und füllen dann das Anmeldeformular vollständig mit Unterschrift aus und schicken es per E-Mail an mich (also wieder Herrn Brück). Dann unterschreibe ich es und sende es an Frau Müller von der Prüfungsverwaltung. Beachten Sie bitte, dass die Anmeldung bei der Prüfungsverwaltung stätestens zwei Wochen vor der Prüfung erfolgen muss.
Prüfungstermine:
1. Termin: Freitag, 17.02.2023 in Raum M 511
2. Termin: Freitag, 24.02.2023 im Besprechungsraum M 618
3. Termin: Donnerstag, 16.03.2023 im Besprechungsraum M 618
Die erste Prüfung findet jeweils um 10:15 Uhr statt und dann geht es im 45-Minuten-Takt weiter. Sie bekommen die Uhrzeiten nach der Anmeldung mitgeteilt. Sie können Wünsche äußern, die nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Für Fragen zur Vorlesung biete ich folgedende beiden Globalsprechstunden im Plenum an.
- Termin: Dienstag, 14.02.2023 um 14:15 Uhr in Raum M 611
- Termin: Donnerstag, 09.03.2023 um 14:15 Uhr in Raum M 611
Literatur
- [1] J. Dugundji: Topology, Allyn and Bacon, Inc., Boston, 1966.
- [2] K. Jänich: Topologie, Springer-Verlag, Berlin, 2006.
- [3] G. Laures und M. Szymik, Grundkurs Topologie, Springer-Verlag, Berlin, 2015.
- [4] J.R. Munkres: Topology, A First Course, Prentice-Hall, Inc., Englewood Cliffs, 1975.
- [5] E. Ossa: Topologie, Vieweg + Teubner, 2009.
- [6] B. von Querenburg: Topologie: Mengentheoretische Topologie, Springer-Verlag, Berlin, 2001.
Kontakt
Vorlesung und Übungen
Prof. Dr. Rainer Brück
Fakultät für Mathematik
TU Dortmund
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund
Raum: M 626
Telefon: 0231-755-3056, Sekretariat Frau Textor: 3063
E-Mail: Rainer.Brueck[at]math.tu-dortmund.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung.