Vorkurs Mathematik für mathematische Studiengänge (MATH)
Willkommen zum Vorkurs Mathematik für die Studiengänge
- Mathematik
- Technomathematik
- Wirtschaftsmathematik
- Statistik
- Lehramt Mathematik
4. bis 22. September 2023
Montags bis Freitags
10:15 Uhr bis 12:00 Uhr
Audimax (im Mathematikgebäude, dort wo sich das grüne TU-Logo auf dem Dach befindet)
Zum ersten Termin am Montag, den 4. September, treffen wir uns zunächst auf dem Platz vor dem Eingang zum Gebäude, oder bei Regen direkt hinterm Eingang im Foyer. Bitte wartet also dort und geht noch nicht in den Hörsaal hinein.
Übersicht
- Aktuelles
- Benötigte Materialien
- Ansprechpersonen
- Orte und Zeiten
- Vorlesungsunterlagen und Aufgaben
- Übungen: Einteilung, Zeiten, Räume
- Barrierefreiheit
- Einführung in die Universitätsbibliothek
- Weitere Termine und Angebote
Aktuelles
- Bitte meldet euch hier an. Die Anmeldung ist auch noch nach Beginn des Vorkurses möglich.
- Die Übungen in Kleingruppen beginnen erst ab Dienstag, den 5. September.
- Hinweis für das Lehramtsstudium an Grundschulen, an Haupt- und Realschulen sowie für Sonderpädagogische Förderung: In Ihrem Studium sehen die Mathematik-Vorlesungen etwas anders aus, da dort die Fachmathematik oftmals direkt mit der Mathematikdidaktik kombiniert wird. Das erste Modul bei Ihnen ist "Arithmetik und ihre Didaktik I". Nutzen Sie daher im Vorkurs verstärkt auch die Möglichkeit, neben der Wiederholung von Schulstoff auch die Universität und das universitäre Arbeiten und Leben kennenzulernen.
Benötigte Materialien
- Schreibstifte
- Papier oder alternativ Tablet / Convertible für Notizen
- Ein internetfähiges Gerät wie Smartphone oder Tablet (wenn vorhanden). Wenn ihr bereits euren UniAccount erhalten habt, dann kommt ihr mit dieser Anleitung ins WLAN.
- Debitkarte, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay für die Mensa und Cafés der TU (für alle, die dort essen möchten, da Bargeldzahung nicht möglich ist)
Ansprechpersonen
- Dozent: Dr. Timm Treskatis
- Tutor*innen: Dustin, Hannes, Josua, Lena, Niklas, Philipp, Tristan
- Vorkurs-Team: Allgemeine Fragen werden gerne vom Vorkurs-Team beantwortet.
Orte und Zeiten
Vorlesung ab Montag, 04.09.2023, Mo-Fr 10:15 - 12:00 Uhr, im Audimax
Übungen ab Dienstag, 05.09.2023, Mo-Fr 8:30 - 10:00 Uhr oder 12:30 - 14:00 Uhr, abhängig von der eingeteilten Gruppe
Vorlesungsunterlagen und Aufgaben
Woche 1
- Aufgaben für Tutorium 1, Vorlesungsnotizen, Mentimeter-Folien
- Aufgaben für Tutorium 2, Vorlesungsnotizen, Mentimeter-Folien
- Aufgaben für Tutorium 3, Vorlesungsnotizen Teil 1, Vorlesungsnotizen Teil 2, Mentimeter-Folien
- Aufgaben für Tutorium 4, Vorlesungsnotizen Teil 1, Vorlesungsnotizen Teil 2, Mentimeter-Folien
Alle weiteren Materialien auf Moodle
Übungen
Die Präsenzübungen finden in verschiedenen Räumen auf dem Campus Nord statt:
- im Mathematikgebäude (z.B. E19, E25 im Erdgeschoss links von der Pförtnerloge, bzw. z.B. M611 im 6. OG)
- im Chemiegebäude (z.B. C1-05-105)
- im Seminarraumgebäude (z.B. 3.012 im 3. OG)
Bitte besuchen Sie die Übungen zu der Zeit, für die Sie sich angemeldet haben! So werden die Anmeldungen gleichmäßig auf alle Gruppen verteilt, um allen Studierenden vergleichbare Lernmöglichkeiten (Gruppengröße) zu bieten. In kleineren Gruppen haben Sie mehr Möglichkeiten, Ihre Fragen individuell zu besprechen etc.
Hinweis: An der Universität müssen Sie sich - außer bei Veranstaltungen mit Teilnahmepflicht - nicht abmelden, wenn Sie mal nicht dabei sind. Insbesondere der Vorkurs ist ein freiwilliges und zusätzliches Angebot: Sie entscheiden selbst, ob Sie mitmachen, ob Sie jeden Tag mitmachen etc. Den verpassten Stoff können (und später: müssen) Sie dann selbst nachholen und sich erarbeiten.
Bitte melden Sie sich auch noch an, wenn Sie etwas später in den Vorkurs einsteigen, damit wir wissen, ob wir ggf. noch etwas umplanen müssen oder ob die Aufteilungen weiterhin passen.
Die Zeiten der Übungen sind wie folgt organisiert:
Gruppe | Studiengänge (ggf. Anfangsbuchstabe des Nachnamens) | Zeit | Raum | Betreuung |
---|---|---|---|---|
M101 | Mathematik, Technomathematik | 8:30 Uhr | E19 (*) | Lena |
M102 | Wirtschaftsmathematik, Statistik, Informatik mit Nebenfach Mathematik | 8:30 Uhr | M333, Reihen A-B | Hannes |
M103 | Lehramt Mathematik (GY, a bis h / BK) | 8:30 Uhr | E23 (**) | Josua |
M104 | Lehramt Mathematik (GY, i bis z) | 8:30 Uhr | E25 | Dustin |
M105 | Lehramt Mathematik (HR / SP) | 8:30 Uhr | M611 | Tristan |
M106 | Lehramt Mathematik (GS, a bis k) | 8:30 Uhr | M333, Reihe D | Philipp |
M107 | Lehramt Mathematik (GS, l bis z), Sonstige | 8:30 Uhr | M336 | Niklas |
--- | --- | --- | --- | --- |
M201 | Lehramt Mathematik (GS, a bis j) | 12:30 Uhr | M333 | Lena |
M202 | Lehramt Mathematik (HR, SP), Sonstige | 12:30 Uhr | SRG I, 3.008 | Hannes |
M203 | Lehramt Mathematik (GY, i bis z) | 12:30 Uhr | C1-05-105 | Josua |
M204 | Lehramt Mathematik (GS, k bis z) | 12:30 Uhr | SRG I, 3.012 | Dustin |
M205 | Lehramt Mathematik (GY, a bis h / BK) | 12:30 Uhr | SRG I, 2.029 | Tristan |
M206 | Wirtschaftsmathematik, Statistik, Informatik mit Nebenfach Mathematik | 12:30 Uhr | SRG I, 3.013 | Philipp |
M207 | Mathematik, Technomathematik | 12:30 Uhr | M336 | Niklas |
- (*) 18.-20. September 2023 (3. Woche, Mo-Mi): Mathematikgebäude, Raum M911, 9. OG
- (**) 18.-20. September 2023 (3. Woche, Mo-Mi): Mathematikgebäude, Raum M1011, 10. OG
Aufteilung noch unter Vorbehalt
Legende
- M: Mathematikgebäude (M611 - 6. OG, ...), E bedeutet Erdgeschoss (E19, ..., E25, links von der Pförtnerloge)
- SRG I: Seminarraumgebäude I, Friedrich-Wöhler-Weg 6 (oberhalb des Chemie-Gebäudes)
- C: Chemiegebäude, Otto-Hahn-Straße 6, z.B. C1-05-105 (Treppenhauskern 1 (am Haupteingang links), 5. OG, Raum 105)
Ein genauer Lageplan findet sich hier.
Barrierefreiheit
Das Audimax ist barrierefrei zu erreichen. In den unteren fünf Reihen sind Induktionsschleifen installiert, die Studierende mit Hörgeräten nutzen können. Über Sennheiser Mobile Connect können Studierende den Ton der Vorlesung mit bluetooth-fähigen Hörgeräten oder Kopfhörer am Smartphone empfangen - bei Bedarf einfach beim Dozenten per E-Mail Bescheid geben! Dasselbe gilt auch bei weiteren Bedürfnissen, sodass das Vorkursteam entsprechende Unterstützung bieten kann.
Weitere Informationen finden sich auf den Seiten von DoBuS.
Einführung in die Universitätsbibliothek
Mitarbeiter*innen aus der Universitätsbibliothek (UB) stellen die Bibliothek und ihre Angebote vor. Der Einführungsvortrag dauert ca. eine Stunde und findet jeweils in einem der Hörsäle gegenüber vom Audimax statt. Die Zeiten für die Einführung sind jeweils überschneidungsfrei zur Vorlesung und Übung geplant.
- Dienstag, 12. September 2023, 12 Uhr, Hörsaal E28 (links): Übungsgruppen M101 bis M104
- Mittwoch, 13. September 2023, 09 Uhr, Hörsaal E29 (rechts): Übungsgruppen M201 bis M207
- Donnerstag, 14. September 2023, 12 Uhr, Hörsaal, E29 (rechts): Übungsgruppen M105 bis M107
Weitere Termine und Angebote
Info-Nachmittage zu den Studiengängen Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik und Lehramt Mathematik (GY, BK)
- Mittwoch, 06. September 2023, 14 Uhr
- Donnerstag, 14. September 2023, 14 Uhr (Termin geändert!)
- Dienstag, 26. September 203, 15 Uhr
jeweils im Mathematikgebäude (Raum M511, 5. OG)
Info-Veranstaltung zu den Studiengängen Lehramt Mathematische Grundbildung / Mathematik (GS, HR, SP, (BK))
- Freitag, 06. Oktober 2023, 10.00 Uhr, im Mathematikgebäude, Hörsaal E28
Spielenachmittag der Fachschaft Statistik (für die Studiengänge Statistik und Data Science)
- Mittwoch, 06. September 2023, 14 Uhr, Mathematikgebäude, Raum E27 (Erdgeschoss)
Orientierungsphasen
- O-Phase Mathe - Mathematik, Technomathematik, Lehramt Mathematik
- O-Phase WiMa - Wirtschaftsmathematik
- O-Phase Statistik
Weitere Angebote
- Ersti-Seite der TU Dortmund mit weiteren Informationen rund um den Studienstart
- Technikverleih des AStA zur temporären Überbrückung
- Studieneingangsberatung für Studierende mit chronischen Erkrankungen oder besonderen Bedürfnissen durch das DoBuS-Team