Vorkurs Mathematik für Ingenieure (NAT-ING II)
Willkommen zum mathematischen Vorkurs für die Studiengänge
- Bauingenieurwesen
- Bioingenieurwesen
- Chemieingenieurwesen
- Logistik
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Lehramt Maschinenbautechnik
Dozenten: Martin Scheer / Maximilian Sperber
Hiier ist der Link für die Evaluation
Montags bis Freitags, 04.09. - 22.09.2023, 12.15-14.00 Uhr, Audimax
Der mathematische Vorkurs für BCI/BW/MLW findet in diesem Jahr als Hybrid-Veranstaltung statt, d.h. die Vorlesungen werden als Videos auf YouTube zur Verfügung gestellt und die Übungen dazu machen wir dann gemeinsam immer Montags bis Freitags im Audimax von 12-14 Uhr. Am darauffolgenden Tag habt Ihr dann noch Übungen in Kleingruppen über das schon Erlernte.
Unseren YouTube-Kanal - den Ihr ab dem Wintersemester auch für die Höhere Mathematik I (BCI/BW/MLW) nutzen werdet - findet Ihr hier: YouTube-Kanal Höhere Mathematik (BCI/BW/MLW)
Eröffnungsveranstaltung im Audimax ist am Montag, 04. September 2023 um 12.15 Uhr. Dort werden wir dann auch alles Organisatorisches zum Vorkurs und zu den Kleingruppen-Übungen erklären und dann mit Euch mal ein paar Aufgaben testweise im Audimax rechnen, damit Ihr Euren Leistungsstand einschätzen könnt.
Das erste Vorlesungsvideo wird dann auf YouTube NACH unserer Präsenzveranstaltung im Audimax - also ab 14 Uhr - freigeschaltet. Ab dann wird jeden Tag um 14 Uhr das neue Video freigeschaltet und die Übungen dazu von uns dann zusammen am nächsten Tag im Audimax gemacht. Am Tag darauf übt Ihr dann nochmals in Kleingruppen denselben Stoff. Seht Euch also dann immer am Vortag gut die Vorlesung an für die Audimax-Übung am nächsten Tag !
Für die erste Veranstaltung am Montag, 04.09.2023, braucht es Eurerseits KEINE Vorbereitung... seid einfach um 12.15 Uhr pünktlich im Audimax und bringt was zum Schreiben mit!
Wir freuen uns auf Euch.
Dr. Martin Scheer und M.Sc. Maximilian Sperber
Folien zur Vorlesung:
- Folien zur 1. Vorlesung (04.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 2. Vorlesung (05.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 3. Vorlesung (06.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 4. Vorlesung (07.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 5. Vorlesung (08.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 6. Vorlesung (11.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 7. Vorlesung (12.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 8. Vorlesung (13.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 9. Vorlesung (14.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 10. Vorlesung (15.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 11. Vorlesung (18.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 12. Vorlesung (19.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 13. Vorlesung (20.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 14. Vorlesung (21.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
- Folien zur 15. Vorlesung (22.09.2023) und der Link zum YouTube-Video
Übungsblätter:
- 1. Übungsblatt (ÜB01) und die Kurzlösung zu ÜB01
- 2. Übungsblatt (ÜB02) und die Kurzlösung zu ÜB02
- 3. Übungsblatt (ÜB03) und die Kurzlösung zu ÜB03
- 4. Übungsblatt (ÜB04) und die Kurzlösung zu ÜB04
- 5. Übungsblatt (ÜB05) und die Kurzlösung zu ÜB05
- 6. Übungsblatt (ÜB06) und die Kurzlösung zu ÜB06
- 7. Übungsblatt (ÜB07) und die Kurzlösung zu ÜB07
- 8. Übungsblatt (ÜB08) und die Kurzlösung zu ÜB08
- 9. Übungsblatt (ÜB09) und die Kurzlösung zu ÜB09
- 10. Übungsblatt (ÜB10) und die Kurzlösung zu ÜB10
- 11. Übungsblatt (ÜB11) und die Kurzlösung zu ÜB11
- 12. Übungsblatt (ÜB12) und die Kurzlösung zu ÜB12
- 13. Übungsblatt (ÜB13) und die Kurzlösung zu ÜB013
Anmeldung
Anmeldung: Sie können sich unter dem folgenden Link zum Vorkurs anmelden. Eine Anmeldung ist auch noch nach Beginn der Veranstaltung möglich.
Bitte melden Sie sich auch noch an, wenn Sie etwas später in den Vorkurs einsteigen, damit wir wissen, ob wir ggf. noch etwas umplanen müssen oder ob die Aufteilungen weiterhin passen.
Orte und Zeiten
Vorlesung ab Montag, 04.09.2023, Mo-Fr 12:15 - 14:00 Uhr, im Audimax
zweite Veranstaltung: Dienstag, 05.09.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, im Audimax
ab Mittwoch, 06.09.2023 zusätzlich: Übungen in Kleingruppen, Mo-Fr 08:15 - 10:00 oder 10:15 - 12:00 oder 14:15 - 16:00 Uhr
Tutor*innen: Fabian, Jonas, Jules, Laura, Leon, Luis, Mouaiad, Robin
Vorkurs-Team: Allgemeine Fragen werden gerne vom Vorkurs-Team beantwortet.
Übungen in Kleingruppen
Die Präsenzübungen finden in verschiedenen Räumen auf dem Campus Nord statt. Der Übungsbetrieb in Kleingruppen beginnt am Mittwoch, 06. September 2023.
Gruppe | Studiengänge (ggf. Anfangsbuchstabe des Nachnamens) | Zeit | Raum | Betreuung |
---|---|---|---|---|
II203 | Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen | 08-10 Uhr | C1-06-105 | Fabian |
II204 | Bauingenieurwesen, Architektur | 08-10 Uhr | SRG I, 3.008 | Luis |
II205 | Maschinenbau | 08-10 Uhr | SRG I, 3.012 | Laura |
II206 | Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen (a-k) | 08-10 Uhr | SRG I, 2.029 | Jonas |
II207 | Wirtschaftsingenieurwesen (l-z) | 08-10 Uhr | SRG I, 3.013 | Mouaiad |
--- | --- | --- | --- | --- |
II101 | Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen | 10-12 Uhr | C1-05-102 | Robin |
II102 | Bauingenieurwesen (a-k), Architektur (a-k) | 10-12 Uhr | C1-05-105 | Leon |
II103 | Bauingenieurwesen (l-z), Architektur (l-z) | 10-12 Uhr | SRG1, 3.008 | Fabian |
II104 | Logistik, Maschinenbau (a-f) | 10-12 Uhr | C1-06-105 | Luis |
II105 | Maschinenbau (g-z) | 10-12 Uhr | SRG I, 3.012 | Laura |
II106 | Wirtschaftsingenieurwesen (a-k) | 10-12 Uhr | SRG I, 2.029 | Jonas |
II107 | Wirtschaftsingenieurwesen (l-z) | 10-12 Uhr | SRG I, 3.013 | Mouaiad |
--- | --- | --- | --- | --- |
II201 | Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur (jeweils a-k) | 14-16 Uhr | C1-05-102 | Robin |
II202 | Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur (jeweils l-z) | 14-16 Uhr | C1-05-105 | Leon |
--- | --- | --- | --- | --- |
II208 | Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur | 08-10 Uhr | digital Link s.u. | Jules |
II108 | Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur | 10-12 Uhr | digital Link s.u. | Jules |
Legende
- C: Chemiegebäude (Otto-Hahn-Straße 6), z.B. C1-05-105: Chemiegebäude, Treppenhauskern 1, 5. OG, Raum 105
- SRG I: Seminarraumgebäude I (Friedrich-Wöhler-Weg 6), z.B. 3.012: 3. OG, Raum 012
- digital: digitale Übungen via Zoom
Zum Chemiegebäude und zum Seminarraumgebäude geht es vom Mathematikgebäude aus die Treppen rauf über den Martin-Schmeißer-Platz, am Hörsaalgebäude II vorbei und noch ein Stückchen weiter: auf der linken Seite findet sich dann das Chemiegebäude, hinter der Rasenfläche steht das Seminarraumgebäude I.
Einen Lageplan finden Sie hier und hier.
Einführung in die Universitätsbibliothek (12.-14. September 2023)
Mitarbeiter*innen aus der Universitätsbibliothek (UB) stellen die Bibliothek und ihre Angebote vor. Der Einführungsvortrag dauert ca. eine Stunde und findet jeweils in einem der Hörsäle gegenüber vom Audimax statt. Die Zeiten für die Einführung sind jeweils überschneidungsfrei zur Vorlesung und Übung geplant.
- Dienstag, 12. September 2023, 09 Uhr, Hörsaal E28 (links): Übungsgruppen II106 bis II108
- Dienstag, 12. September 2023, 11 Uhr, Hörsaal E28 (links): Übungsgruppen II206 bis II208
- Donnerstag, 14. September 2023, 09 Uhr, Hörsaal, E29 (rechts): Übungsgruppen II101 bis II105
- Donnerstag, 14. September 2023, 11 Uhr, Hörsaal, E29 (rechts): Übungsgruppen II201 bis II205
Weitere Angebote
- Ersti-Seite der TU Dortmund Hier finden Sie Informationen rund um den Studienstart.