Die Fachschaft ist die Menge aller Studierenden eines Faches.
Die Studierenden haben bei der Einschreibung auch ihre Fachschaft gewählt; spätere Umentscheidungen (=Wahl einer anderen Fachschaft) sind in gewissen Fällen möglich (Lehramtsstudium, Doppelstudium).
Die Aktivitäten der Fachschaft werden vom Fachschaftsrat organisiert. Dieser wird jedes Semester auf einer Fachschaftsvollversammlung (FVV) gewählt, bei der alle Angehörigen der Fachschaft sowohl aktives als auch passives Wahlrecht haben. Der Rat vertritt die Interessen der gesamten Fachschaft auf fachlicher und hochschulpolitischer Ebene und setzt sich für die Mitglieder ein. Weiterhin kümmert sich der Rat das ganze Semester lang um jegliche Belange der Studierenden, wie zum Beispiel um Beratung, Protokollausleihe, Tutorien, aber auch um Freizeitangebote.
Die Seiten der Fachschaften der Fakultät für Mathematik finden Sie hier:
Flyer der Fachschaften: Kurzdarstellung
Die Fachschaften Mathematik und Wirtschaftsmathematik sind in der 3. Etage, Raum 318-320, zu finden.
Telefonnummern: (0231 / 755 - ....)
Mailadressen:
Angaben zu Sprechstunden etc. sind auf den Seiten der Fachschaften zu finden.