Diese Veranstaltung stellt Softwarewerkzeuge zum Lösen von mathematischen Problemen vor und geht dabei insbesondere auf die Programmierumgebung MATLAB ein. Grundlegende Programmierkonzepte (Umgang mit Variablen, Vektoren, Matrizen; Steuerung des Programmflusses durch bedingte Verzweigungen und Schleifen; grafische Aufbereitung von Ergebnissen) werden in der Vorlesung vorgestellt und sollen in den Übungen praktisch umgesetzt werden.
Link zum Modulhandbuch Mathematik