Sprungmarken

Servicenavigation

TU Dortmund

Hauptnavigation


Bereichsnavigation

Nebeninhalt

Studierendenportal

Empfohlene Literatur


Spezialvorlesung

Schnelle Löser (Teil 1)

Nummer
011256, WS2021
Dozentinnen und Dozenten
Veranstaltungstyp
Spezialvorlesung, 2+1
Ort und Zeit
M/E29 Di 10:00 2h
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)
DPL:B:-:2 – Mathematik, Diplom (auslaufend)
MABA:-:4:MAT-426 – Schnelle Löser
MAMA:-:4:MAT-426 – Schnelle Löser
WIMABA:-:4:MAT-426 – Schnelle Löser
WIMAMA:-:4:MAT-426 – Schnelle Löser
TMABA:-:4:MAT-426 – Schnelle Löser
TMAMA:-:4:MAT-426 – Schnelle Löser
DPL:E:-:- – Mathematik, Promotionsstudiengang
Sprechstunde zur Veranstaltung
nach Vereinbarung
Gewünschte Vorkenntnisse
Der Stoff der Vorlesung Numerik I und II wird vorausgesetzt. Empfehlenswert für die erfolgreiche Bearbeitung der Übungen sind Kenntnisse in einer Hochsprache, beispielsweise erworben im C++ Programmierkurs
Erforderliche Voraussetzungen
Numerik I + II
Inhalt

Die Vorlesung behandelt Theorie und Realisierung von Lösungsverfahren für nichtlineare und vor allem lineare Gleichungssysteme, die bei der Diskretisierung von Partiellen Differentialgleichungen mit gitterorientierten Methoden (FEM, FV, FD) entstehen. Dazu gehören neben speziellen direkten Lösungsmethoden vor allem einfache Richardson-Verfahren mit Vorkonditionierung, Krylov-Raum Methoden und vor allem Mehrgitterverfahren, deren Theorie und praktische Umsetzung diskutiert werden.

Bemerkungen

Link zum Modulhandbuch Mathematik

Empfohlene Literatur
  • wird noch bekannt gegeben

Übungen

Nummer der Übung
011257
Übungsgruppen
n.V.