Gegenstand dieser Vorlesung sind im 1.Teil Methoden zur numerischen Lösung von gewöhnlichen Differentialgleichungen, insbesondere als Fortsetzung von Numerik II:
- Galerkin-Methoden für Anfangswertaufgaben
- Numerische Verfahren für Randwertaufgaben
Im 2.Teil der Vorlesung werden Verfahren zur Diskretisierung und Lösung von Partiellen Differentialgleichungen hergeleitet und analysiert, die auf gitterorientierten Methoden (Finite Elemente, Finite Differenzen) beruhen. Numerische Stabilität, Genauigkeit und algorithmische Betrachtungen stehen daher im Mittelpunkt der Vorlesung, die durch theoretische und praktische Übungen begleitet wird.
Link zum Modulhandbuch Mathematik