Sprungmarken

Servicenavigation

TU Dortmund

Hauptnavigation


Bereichsnavigation

Nebeninhalt

Studierendenportal

Empfohlene Literatur


Vorlesung

Festkörpermechanik (Teil A von Kontinuumsmechanik)

Nummer
011252, WS2526
Dozentinnen und Dozenten
Veranstaltungstyp
Vorlesung, 4+2
Ort und Zeit
M/611 Mo 14:00 2h
M/611 Di 14:00 2h
Modul-Zugehörigkeit (ohne Gewähr)
MAMA:-:6:MAT-644
WIMAMA:-:6:MAT-644
TMAMA:-:6:MAT-644
Sprechstunde zur Veranstaltung
Nach Vereinabrung
Erforderliche Voraussetzungen
Kenntnisse der Inhalte der Grundmodule Analysis I-III, Lineare Algebra I-II werden vorausgesetzt.
Inhalt

Die Kontinuumsmechanik befasst sich mit der Beschreibung von Flüssigkeiten und Festkörpern -- das älteste und wohl auch heute noch wichtigste Anwendungsfeld von Partiellen Differentialgleichungen. Die Gleichungen für Flüssigkeiten in Teil B (Stokes, Euler, Navier-Stokes) und für Feststoffe in Teil A (lineare und nichtlineare Elastizität, Plastizität) werden hergeleitet und analysiert. Die mathematische Untersuchung basiert auf der (Weiter-)Entwicklung von Methoden: Approximations- und Iterationstechniken, Raum-Zeit Kompaktheitsaussagen, Druckkonstruktion mit Lions' Lemma, Korn'sche Ungleichung.

Bemerkungen

Link zum Modulhandbuch Mathematik

Hinweis: Es handelt sich um zwei Vorlesungen, die jeweils ein halbes Semester lang als Veranstaltung mit 4 V und 2 Ü angeboten werden.
Erste Semesterhälfte: Festkörpermechanik
Zweite Semesterhälfte: Strömungsmechanik

Modulzuordnung: voraussichtlich Mastervertiefung Reine Mathematik (MAT-6xx)

Modulbeschreibung

Modultyp und Verwendbarkeit des Moduls: Wahlpflichtmodul für Master Mathematik, Master Technomathematik, Master Wirtschaftsmathematik Angewandte Mathematik

Empfohlene Literatur
  • Wird gesondert bekannt gegeben.

Übungen

Leiter der Übung
Ben Schweizer
Nummer der Übung
011253
Übungsgruppen
M/611 Di 16:00 2h