Die Kontinuumsmechanik befasst sich mit der Beschreibung von Flüssigkeiten und Festkörpern -- das älteste und wohl auch heute noch wichtigste Anwendungsfeld von Partiellen Differentialgleichungen. Die Gleichungen für Flüssigkeiten in Teil B (Stokes, Euler, Navier-Stokes) und für Feststoffe in Teil A (lineare und nichtlineare Elastizität, Plastizität) werden hergeleitet und analysiert. Die mathematische Untersuchung basiert auf der (Weiter-)Entwicklung von Methoden: Approximations- und Iterationstechniken, Raum-Zeit Kompaktheitsaussagen, Druckkonstruktion mit Lions' Lemma, Korn'sche Ungleichung.
Link zum Modulhandbuch Mathematik
Hinweis: Es handelt sich um zwei Vorlesungen, die jeweils ein halbes Semester lang als Veranstaltung mit 4 V und 2 Ü angeboten werden.
Erste Semesterhälfte: Festkörpermechanik
Zweite Semesterhälfte: Strömungsmechanik
Modulzuordnung: voraussichtlich Mastervertiefung Reine Mathematik (MAT-6xx)
Modultyp und Verwendbarkeit des Moduls: Wahlpflichtmodul für Master Mathematik, Master Technomathematik, Master Wirtschaftsmathematik Angewandte Mathematik