Vorkurs Mathematik 2025 für mathematische Studiengänge (MATH)

Willkommen zum Vorkurs Mathematik für die Studiengänge

  • Mathematik
  • Technomathematik
  • Wirtschaftsmathematik
  • Statistik
  • Lehramt Mathematik (GY / BK)

1. bis 19. September 2025
Montags bis Freitags
10:15 Uhr bis 12:00 Uhr
Woche 1: Hörsaal 6 (im Hörsaalgebäude II) (über den Martin-Schmeißer-Platz, die Treppen oder die Rampe hoch, auf der linken Seite) (im Lageplan Nr. 13)
Woche 2 und 3 (ab 08. September 2025): Hörsaal E29 (im Mathematikgebäude, dort wo sich das grüne TU-Logo auf dem Dach befindet) (im Lageplan Nr. 14)

Übersicht

Aktuelles

  • Bitte melden Sie sich hier an. Die Anmeldung ist auch noch nach Beginn des Vorkurses möglich.
  • Die Übungen in Kleingruppen beginnen erst ab Dienstag, 2. September 2025.

Benötigte Materialien

Ansprechpersonen

  • Dozent: Dr. Michele Serra
  • Tutor*innen: Javin, Julian, Liam, Volodymyr, Nick
  • Vorkurs-Team: Allgemeine Fragen werden gerne vom Vorkurs-Team beantwortet.

Orte und Zeiten

Vorlesung ab Montag, 01.09.2025, Mo-Fr 10:15 - 12:00 Uhr, Woche 1: im Hörsaalgebäude II, Hörsaal 6 / ab Woche 2: im Mathematikgebäude, Hörsaal E29
Übungen ab Dienstag, 02.09.2025, Mo-Fr 08:15 - 10:00 Uhr oder 12:15 - 14:00 Uhr, abhängig von der eingeteilten Gruppe

Vorlesungsunterlagen und Aufgaben

Unterlagen für diesen Vorkurs werden später auch noch im Lernmanagement-System Moodle bereitgestellt. Wer bis dahin den TU-Account bereits freigeschaltet hat, kann relativ einfach für diesen Moodle-Kurs freigeschaltet werden. In allen anderen Fällen müssen Extra-Zugänge eingerichtet werden ... Genauere Informationen dazu werden später mitgeteilt.

Weitere Materialien auf Moodle

Übungen

Die Präsenzübungen finden in verschiedenen Räumen auf dem Campus Nord statt:

  • im Mathematikgebäude (z.B. E19, E25 im Erdgeschoss links von der Pförtnerloge, bzw. z.B. M611 im 6. OG)

Bitte besuchen Sie die Übungen zu der Zeit, für die Sie sich angemeldet haben! So werden die Anmeldungen gleichmäßig auf alle Gruppen verteilt, um allen Studierenden vergleichbare Lernmöglichkeiten (Gruppengröße) zu bieten. In kleineren Gruppen haben Sie mehr Möglichkeiten, Ihre Fragen individuell zu besprechen etc.

Hinweis: An der Universität müssen Sie sich - außer bei Veranstaltungen mit Teilnahmepflicht - nicht abmelden, wenn Sie mal nicht dabei sind. Insbesondere der Vorkurs ist ein freiwilliges und zusätzliches Angebot: Sie entscheiden selbst, ob Sie mitmachen, ob Sie jeden Tag mitmachen etc. Den verpassten Stoff können (und später: müssen) Sie dann selbst nachholen und sich erarbeiten.

Bitte melden Sie sich auch noch an, wenn Sie etwas später in den Vorkurs einsteigen, damit wir wissen, ob wir ggf. noch etwas umplanen müssen oder ob die Aufteilungen weiterhin passen.

Ein genauer Lageplan findet sich hier.

Barrierefreiheit

Der Hörsaal 6 hat unten Rolli-Plätze (Eingang im EG).

Der Hörsaal E29 hat oben links zwei Rolli-Plätze (Eingang im Foyer) und ist auch von unten stufenlos zu erreichen (erste Reihe).

Einführung in die Universitätsbibliothek

Mitarbeiter*innen aus der Universitätsbibliothek (UB) stellen die Bibliothek und ihre Angebote vor. Der Einführungsvortrag dauert ca. eine Stunde und findet jeweils im Hörsaal E28 (tbc) im Mathematikgebäude (neben E29, gegenüber vom Audimax) statt. Die Zeiten für die Einführung sind jeweils überschneidungsfrei zur Vorlesung und Übung geplant.

Weitere Termine und Angebote

Info-Nachmittage zu den Studiengängen Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik und Lehramt Mathematik (GY, BK)

Instagram-Kanäle

(z.B. Infos zum Vorkurs-Get-Together der Mathe-Erstis)

Orientierungsphasen

Weitere Angebote