Vorkurs Mathematik 2025 für Ingenieurwissenschaften (NAT-ING II)

Willkommen zum mathematischen Vorkurs für die Studiengänge

Dozent: Dr. Martin Scheer

Beginn in Präsenz: Montag, 01. September 2025, 12.15-14.00 Uhr, Audimax

Der mathematische Vorkurs für BCI/BW/MLW findet in diesem Jahr als Hybrid-Veranstaltung statt, d.h. die Vorlesungen werden als Videos auf YouTube zur Verfügung gestellt und die Tutorien dazu finden in Kleingruppen in Präsenz statt.

Unseren YouTube-Kanal - den Ihr ab dem Wintersemester auch für die Höhere Mathematik I (BCI/BW/MLW) nutzen werdet - findet Ihr hier: YouTube-Kanal Höhere Mathematik (BCI/BW/MLW)

Ich freue mich auf Euch.

VG Martin Scheer

Eröffnungsveranstaltung im Audimax ist am Montag, 01. September 2025 um 12.15 Uhr.

Anmeldung

  • Anmeldung: Sie können sich unter dem folgenden Link zum Vorkurs anmelden. Eine Anmeldung ist auch noch nach Beginn der Veranstaltung möglich.

  • Bitte melden Sie sich auch noch an, wenn Sie etwas später in den Vorkurs einsteigen, damit wir wissen, ob wir ggf. noch etwas umplanen müssen oder ob die Aufteilungen weiterhin passen.

Orte und Zeiten

  • Einführungsveranstaltung in Präsenz am Montag, dem 01.09.2025, 12:15 - 14:00 Uhr, im Audimax

  • Vorlesungen via YouTube (asynchron) - die Studierenden können so selbst die günstigste Zeit für den "Besuch" der Vorlesung wählen

  • ab Dienstag, 02.09.2025: Übungen in Kleingruppen, Mo-Fr 08:15 - 10:00 oder 10:15 - 12:00 oder 14:15 - 16:00 Uhr

  • Jeweils am Freitag, 12.15 - 14.00 Uhr, findet eine Globalübung im Hörsaal H.001 im Seminarraumgebäude statt.

  • Tutor*innen: Anas, Hannah, Ikram, Leon, Michelle, Samuel, Sofija, Solvejg, Tom

  • Vorkurs-Team: Allgemeine Fragen werden gerne vom Vorkurs-Team beantwortet.

Einen Lageplan finden Sie hier und hier.


Einführung in die Universitätsbibliothek (09.-11. September 2025)

Mitarbeiter*innen aus der Universitätsbibliothek (UB) stellen die Bibliothek und ihre Angebote vor. Der Einführungsvortrag dauert ca. eine Stunde und findet jeweils im Hörsaal E28 im Mathematikgebäude (neben E29, gegenüber vom Audimax) statt. Die Zeiten für die Einführung sind jeweils überschneidungsfrei zur Vorlesung und Übung geplant.


Weitere Angebote