TU Dortmund
Fakultät für Mathematik
Walkshop on Mathematical Physics 2010 co-organised by the stochastics group in Chemnitz

Walkshop on Mathematical Physics 2010 and PhD student symposion

Title: Walkshop on Mathematical Physics 2010
Organised by: Daniel Lenz (Jena), Peter Stollmann (Chemnitz), Ivan Veselić (Chemnitz)
Venue: Mathematisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dates: 16.-18.09.2010
Associated event: Doktorandensymposion: 15.-16.09.2010, Jena
Organised by: Matthias Keller (Jena) and Martin Tautenhahn (Chemnitz)

A leaflet with the program of the walkshop and the PhD student symposion can be downloaded as an PDF-file.

Below you can find the previous email announcements.


First announcement / Text der Ankündigungsemail

Liebe Freunde der mathematischen Physik,

hiermit moechten wir auch fuer dieses Jahr wieder einen Walkshop ankuendigen. Er findet am

Donnerstag 16. September und Freitag 17. September 2010 in Jena.

statt und setzt eine Tradition fort, die sich mit Walkshops zu Themen der mathematischen Physik in Clausthal, Chemnitz und Goettingen in den vergangenen Jahren etabliert hat.

Wie ueblich wird es Freitags zur Mittagszeit eine Wanderung geben und vormittags und nachmittags Vortraege mit viel Zeit fuer Diskussionen. Als kleine Veraenderung gegenueber Vorjahren werden wir schon am (spaeteren) Donnerstag nachmittag mit Vortraegen beginnen. Gedacht ist dann an eine Anreise im Laufe des Donnerstag und Abreise am Samstag.

Wir bitten alle, die sich fuer eine Teilnahme interessieren, um eine kurze Rueckmeldung per E-mail, moeglichst bis zum 5. Juli.

Wir werden dann zu gegebener Zeit weitere Informationen etwa zu Programm und Unterbringung versenden.

Wer einen Vortrag halten moechte, sollte uns das auch bei dieser Gelegenheit wissen lassen und falls moeglich auch einen (vorlaeufigen) Titel senden.

In der Regel koennen wir keine Kosten uebernehmen. Aus finanziellen Gruenden sollte jedoch die Teilnahme nicht scheitern. In entsprechenden Faellen wuerden wir ebenfalls um eine Rueckmeldung bitten.

Ueber den Walkshop hinaus moechten wir dieses Jahr fuer Studierende und Promovierende eine Moeglichkeit bieten, sich schon einen Tag vorher zu einem Doktorandensymposion zu treffen. Dieses Symposion soll Studierenden und Promovierenden die Gelegenheit bieten, ihre Forschung in Abwesenheit von Betreueren und Hochschullehrern vorzustellen. Die Vortraege sollen entsprechend auf ein Auditorium aus Studierenden und Doktoranden ausgerichtet sein. Wer sich fuer dieses Symposion interessiert wird gebeten, sich direkt mit Matthias Keller (matthias.keller@s2000.tu-chemnitz.de) oder Martin Tauthenhahn (tautilein@web.de) in Verbindung zu setzen.

Schliesslich bitten wir alle, diese E-mail an potentielle Interessierte weiterzuleiten.

Beste Gruesse,

Daniel Lenz, Peter Stollmann, Ivan Veselić

Second announcement / Text der zweiten Ankündigungsemail

Liebe Walkshopinteressierte, anbei finden sich einige Informationen zum diesjaehrigen Walkshop Donnerstag 16. und Freitag 17. September in Jena. Der Walkshop beginnt am Donnerstag nachmittag 16. September um 14:30 Uhr. Es sind dann drei Vortraege geplant. Am Freitag 17. September finden morgens die weiteren Vortraege statt. Der Freitag nachmittag ist der Wanderung mit Einkehr gewidmet. Mit Rueckkehr ist (bei planmaessigem Verlauf ;-) spaetestens gegen 18 Uhr zu rechnen. Ein detaillierter Plan folgt. Wie schon angesprochen moechten wir die Teilnehmer bitten, sich selber um Ihre Unterbringung zu kuemmern. In diesem Zusammenhang weisen wir auf die folgenden gerne gewaehlten und zentral gelegenen Moeglichkeiten hin: - Gasthaus zur Noll: http://www.zur-noll.de/ - Weinbauernhaus im Sack: http://www.weinbauernhaus-im-sack.de/ - H+R Pension Stadtmitte: http://pension-stadtmitte-jena.de.ms/ - Ibis Hotel Jena: http://www.accorhotels.com/de/hotel-2207-ibis-jena/index.shtml Etwas dezentraler dafuer aber am Fluss gelegen und mit billigeren Zimmerpreisen versehen findet sich etwa - der Adria-Grill: http://www.adria-grill-jena.de/ sowie (noch etwas weiter ausserhalb gelegen) - das Hotel am Stadion: http://www.sozialakademie.info/tsa/index.php?page=3&client=1&lang=1 Fuer Rueckfragen und weitere Informationen stehen wir natuerlich gerne zur Verfuegung. Beste Gruesse, Daniel Lenz, Peter Stollmann, Ivan Veselic

Announcement of the graduate student symposion / Ankündigung des Doktorandensymposion

Dear friends of mathematical physics, we want to invite you to a symposium for PhD students in the run-up to the Walkshop 2010 in Jena. The symposium starts Wednesday 09/15/2010 and ends Thursday the 09/16/2010 at noon. The Walkshop takes places right afterwards until Friday 09/17/2010. (In case you have not been invited for the Walkshop so far - now you are.) A preliminary announcement of the meetings (in German) can be found at http://www.tu-chemnitz.de/mathematik/stochastik/research/upcoming.php . The symposium is aimed at PhD students as well as those who recently graduated or are about to start their PhD. The goal of the meeting is to present the topics of our disstertation projects to each other, share ideas and get to know each other. You are cordially invited to give a talk. Instead of focusing too much on results (obtained so far), we would rather appreciate you giving us a taste why your topic is so fascinating. For instance, it could be interesting if you sketch the evolution from the original question you started with (which was maybe too difficult, too vague or even wrong) to the problem you are working at right now. The ultimate goal is that everybody understands the problem and is impatiently waiting to read your thesis once it is finished. Please confirm your participation until 09/03/2010 and send us title and abstract of your talk. Unfortunately we are not able to cover any expenses. However, if your participation depends on financial support please contact us so that we can try to find a solution. Finally, please forward this email to everybody who might potentially be interested. Sincerely, Martin Tautenhahn and Matthias Keller martin.tautenhahn@mathematik.tu-chemnitz.de m.keller@uni-jena.de

Kontakt

Adresse

TU Dortmund
Fakultät für Mathematik
Lehrstuhl IX
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund

Sie finden uns auf dem sechsten Stock des Mathetowers.

Sekretariat

Janine Textor (Raum M 620)

Tel.: (0231) 755-3063
Fax: (0231) 755-5219
Mail: janine.textor@tu-dortmund.de
Bürozeiten:
Di. und Do. von 8 bis 12 Uhr
Home Office:
Mo. und Fr. von 8 bis 12 Uhr

Weiteres