Proseminar Analysis (Lehramt, Wintersemester 2019/2020)
Aktuelle Mitteilungen
Keine.
Termin
Do 8:30-10:00, Raum M/911. Der erste Vortrag findet am 7. November statt.
Ablauf
Nähere Informationen zum Ablauf und den Regularien finden Sie hier.
Eine empfehlenswerte Lektüre in diesem Zusammenhang ist zudem Wie halte ich einen Seminarvortrag? von Prof. Dr. Manfred Lehn (Mainz).
Vorträge
Datum |
SprecherIn |
Vortragstitel |
7. November 2019 |
Maximilian Kemper |
Riemannsche Summen |
14. November 2019 |
Florian Groß |
Abelscher Grenzwertsatz und Anwendungen |
21. November 2019 |
Lea Sophie Pastoors |
Funktionen von beschränkter Schwankung |
28. November 2019 |
Nils Meisner |
Die Bogenlänge von Kurven |
5. Dezember 2019 |
Isabella Dahnke |
Konstruktion der reellen Zahlen, Teil 1 |
12. Dezember 2019 |
Julius Hardt |
Konstruktion der reellen Zahlen, Teil 2 |
19. Dezember 2019 |
Sean Jordan |
Bernsteinpolynome und weierstraßscher Approximationssatz |
9. Januar 2020 |
Nils Kutta |
Approximation durch Interpolation |
Vortragsthemen
- Riemannsche Summen: [1], Abschnitt 5.5 (Seiten 190–195)
- Abelscher Grenzwertsatz und Anwendungen: [2], Abschnitt 3.11 (Seiten 104–108) und Satz 1.11.2 (Satz von Mertens, Seiten 46–47)
- Funktionen von beschränkter Schwankung: [2], Abschnitt 10.2 (Seiten 343–350)
- Die Bogenlänge von Kurven: [2], Abschnitt 10.3 (Seiten 350–358)
- Konstruktion der reellen Zahlen, Teil 1: [1], Abschnitte 1.10–1.12 (Seiten 45–52)
- Konstruktion der reellen Zahlen, Teil 2: [1], Abschnitte 1.13–1.15, bis einschließlich Satz 1.15.1 (Seiten 52–61)
- Bernsteinpolynome und weierstraßscher Approximationssatz: [3], Seiten 3–8
- Approximation durch Interpolation: [1], Abschnitte 7.4–7.7 (Seiten 288–298)
- Numerische Integration durch Interpolation: [1], Abschnitte 7.8–7.10 (Seiten 298–310)
Die Vortragsthemen 3./4., 5./6. und 8./9. weisen jeweils einen stärkeren inhaltlichen Zusammenhang zueinander auf. Eine Absprache zwischen den jeweiligen Vortragenden ist daher gegebenenfalls angeraten.
Literatur
[1] K. Endl, W. Luh:
Analysis I, Aula-Verlag
[2] K. Endl, W. Luh:
Analysis II, Aula-Verlag
[3] I.P. Natanson:
Konstruktive Funktionentheorie, Akademie-Verlag
Kontakt
Adresse
TU Dortmund
Fakultät für Mathematik
Lehrstuhl IX
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund
Sie finden uns auf dem sechsten Stock des Mathetowers.
Sekretariat
Janine Textor (Raum M 620)
Tel.: (0231) 755-3063
Fax: (0231) 755-5219
Mail: janine.textor@tu-dortmund.de
Bürozeiten:
Di. und Do. von 8 bis 12 Uhr
Home Office:
Mo. und Fr. von 8 bis 12 Uhr
Weiteres