Proseminar Lineare Algebra: Elementargeometrie (Lehramt, Wintersemester 2020/2021)
Aktuelle Mitteilungen
Die geplanten Vorträge vom 8. Februar und 15. Februar werden auf die folgenden Termine verschoben:
- 10. Februar, 8:00–10:00 Uhr: Axiomatischer Aufbau der Elementargeometrie (Hirschberg)
- 15. Februar, 8:00–10:00 Uhr: Hyperbolische Geometrie (Weber)
- 18. Februar, 8:00–10:00 Uhr: Sphärische Geometrie (Jacobs)
Termin
Mo, 7-10 Uhr, in Webex:
https://tu-dortmund.webex.com/meet/albrecht.seelmann.
Die ersten Vorträge finden am 4.1.2021 statt.
Ablauf
Nähere Informationen zum Ablauf und den Regularien finden Sie hier.
Eine empfehlenswerte Lektüre in diesem Zusammenhang ist zudem Wie halte ich einen Seminarvortrag? von Prof. Dr. Manfred Lehn (JGU Mainz).
Latex-Vorlagen
- Eine Vorlage für die Ausarbeitung finden Sie hier; und hier das entsprechende PDF-Dokument.
- Eine Vorlage für die Präsentation mit Beamer-Latex (basierend auf dem offiziellen Theme der TU) finden Sie als ZIP-File hier; und hier das entsprechende PDF-Dokument.
Vorträge
Datum |
SprecherIn |
Vortragstitel |
4. Januar 2021 |
Recktenwald |
Strahlensätze |
4. Januar 2021 |
Berk |
Das Dreieck I |
11. Januar 2021 |
Tashakkornojehdehi |
Das Dreieck II |
11. Januar 2021 |
Gül |
Das Dreieck III |
18. Januar 2021 |
Seelmann |
Der Kreis I |
18. Januar 2021 |
Seyrek |
Der Kreis II |
25. Januar 2021 |
Schultz-Irens |
Der Kreis III |
25. Januar 2021 |
Bühner |
Kegelschnitte I |
1. Februar 2021 |
Zekriti Zakriti |
Kegelschnitte II |
1. Februar 2021 |
Kersting |
Eulersche Polyederformel und platonische Körper |
10. Februar 2021 |
Hirschberg |
Axiomatischer Aufbau der Elementargeometrie |
15. Februar 2021 |
Weber |
Hyperbolische Geometrie |
18. Februar 2021 |
Jacobs |
Sphärische Geometrie |
Vortragsthemen
- Strahlensätze: [1], Abschnitt 1.1 (Seiten 1–9)
- Das Dreieck I: [1], Abschnitte 1.2.1,1.2.2 (Seiten 9–15)
- Das Dreieck II: [1], Abschnitte 1.2.3–1.2.5 + Satz 20 (Seiten 15–21)
- Das Dreieck III: [1], Abschnitte 1.2.6 (ab Satz 21) und 1.2.7,1.2.8 (Seiten 21–27)
- Der Kreis I: [1], Abschnitte 1.2.9 und 1.3.1 (Seiten 27–33)
- Der Kreis II: [1], Abschnitte 1.3.2–1.3.5 (Seiten 33–40)
- Der Kreis III: [1], Abschnitte 1.3.6 und 1.3.7 (Seiten 40–45)
- Kegelschnitte I: [1], Abschnitte 1.4.1–1.4.3 (Seiten 45–51)
- Kegelschnitte II: [1], Abschnitte 1.4.4, 1.4.5 (Seiten 52–59)
- Eulersche Polyederformel und platonische Körper: [1], Abschnitte 1.5.3,1.5.4 (Seiten 65–71)
- Axiomatischer Aufbau der Elementargeometrie: [1], Abschnitt 3.1 (Seiten 149–154)
- Hyperbolische Geometrie: [1], Abschnitte 3.2 und 3.3 (Seiten 154–160 und 162–163)
- Sphärische Geometrie: [1], Abschnitte 4.1–4.3 (Seiten 189–194)
Literatur
[1] I. Agricola, T. Friedrich:
Elementargeometrie, Springer, 4. Auflage, 2015.
Kontakt
Adresse
TU Dortmund
Fakultät für Mathematik
Lehrstuhl IX
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund
Sie finden uns auf dem sechsten Stock des Mathetowers.
Sekretariat
Janine Textor (Raum M 620)
Tel.: (0231) 755-3063
Fax: (0231) 755-5219
Mail: janine.textor@tu-dortmund.de
Bürozeiten:
Mo. und Do. von 8 bis 12 Uhr
Home Office:
Di. und Fr. von 8 bis 12 Uhr
Weiteres