Das Seminar umfasst zwei Themen: Gewöhnliche Differentialgleichungen und Fourierreihen (mit Ausblick auf Fouriertransformation).
In dem ersten Teil des Proseminars werden Sätze aus der Analysis II zu gewöhnlichen Differentialgleichungen wiederholt, verallgemeinert, ergänzt und vor allem angewendet. Insofern kann man ihn als etwas einfacher bezeichnen. Allerdings sollte man es nicht unterschätzen, welchen Aufwand es macht, ein Beispiel auszuarbeiten und gut zu erklären. In der Tat ist das Textbuch, dem wir folgen, vor allem für Elektroingenieure geschrieben. Daher gibt es viele Beispiele und Anwendungen. Die mathematische Formulierung ist dennoch präzise.
Der zweite Teil zu Fourierreihen ist anspruchsvoller und behandelt ausschließlich neuen Stoff. Fourierreihen sind das Analogon von Potenzreihen für periodische Funktionen und finden unter anderem bei der Modellierung von Wellenphänomenen Verwendung. Letzteres ist auch die thematische Brücke, die die beiden Themenbereiche des Seminars verbindet.
Das Buch ist online in der Bibliothek verfügbar. Darüber hinaus sind die Literaturangaben zu den Analysis I-III Vorlesungen und die in der Themenliste nützlich.
TU Dortmund
Fakultät für Mathematik
Lehrstuhl IX
Vogelpothsweg 87
44227 Dortmund
Sie finden uns auf dem sechsten Stock des Mathetowers.
Janine Textor (Raum M 620)
Tel.: (0231) 755-3063
Fax: (0231) 755-5219
Mail: janine.textor@tu-dortmund.de
Bürozeiten:
Mo. und Do. von 8 bis 12 Uhr
Home Office:
Di. und Fr. von 8 bis 12 Uhr